
Vielleicht fühlt es sich an wie ein gebrochenes Herz – aber in Wahrheit ist es oft eher ein Gefühl von innerer Trennung. Und ja, sehr wahrscheinlich ist es genau das.
Der einzige Weg, um über eine zerbrochene Beziehung hinwegzukommen, ist: Verliebe dich in dich selbst.
Es gibt niemanden da draußen, der dein Leben für dich heilen, vervollständigen oder „ganz machen“ kann.
Diese Vorstellung – dieses Idealbild – stammt aus den Traumfabriken von Hollywood. Und wir haben es alle geglaubt, ohne es zu hinterfragen. Die Märchen vom „glücklich bis ans Ende ihrer Tage“ – das sind keine äußeren Liebesgeschichten. Es sind innere Reisen, Geschichten über deine eigene Seele.
Wenn du dir eines dieser Märchen einmal vorstellst, mit all seinen Figuren – dann erkennst du vielleicht: Jede einzelne dieser Gestalten ist ein Aspekt von dir.
Der Prinz, die schöne Schlafende, die Hexe, der Retter – sie stehen für die vielen inneren Wege, die du bereits gegangen bist oder noch gehen wirst. All die Sehnsucht, das Suchen nach der großen Liebe, dem „Einen“ da draußen … war in Wahrheit die Suche nach deinen verlorenen inneren Anteilen, nach der Rückverbindung mit dir selbst.
Es gibt so viele Seelen auf dieser Welt, mit denen du dein Leben auf wunderbare, lebendige Weise teilen könntest. Doch deine romantischen Ideale – deine „Luftschlösser“ – haben dich blind gemacht für all die überraschenden Begegnungen, die das Leben dir eigentlich schenken will.
Denn sie kommen ungeplant, unangekündigt, nicht auf deiner Liste – und sind vielleicht gerade deshalb genau richtig.
Öffne deinen Geist.
Hör auf, andere (und vor allem das andere Geschlecht) in gut oder schlecht einzuteilen.
Und fang endlich an, dich selbst zu lieben – aufrichtig, vollständig, zärtlich.
Ich höre so oft von gebrochenen Herzen.
Aber ich sage dir: Steh auf. Richte dich auf. Lass das Selbstmitleid los. Jetzt.
Beginne ganz bewusst damit, die innere Selbstkritik zu stoppen.
Sei sanft, freundlich und liebevoll mit dir selbst – so, wie du es bei einem kleinen Kind wärst.
Und dann wird sich alles verändern.
Du wirst merken, dass du dich gewandelt hast, wenn es für dich selbstverständlich wird, eine liebevolle Sicht auf dich selbst zu wählen, statt den alten, abgedroschenen Gedanken zu glauben:
„Ich bin nicht genug. Ich bin nicht vollständig. Ich bin nicht liebenswert.“
Lache über die Tricks deines Verstandes.
Wenn du diese Gedanken ernst nimmst, tanzen deine Emotionen mit ihnen – aber sobald du sie durchschaust, verlieren sie ihre Macht.
Das Spiel ist vorbei.
Der innere Geschlechterkrieg ist beendet.
Ich glaube so sehr an dich.
Weißt du, eines Tages – das ist lange her – wurde mir plötzlich klar:
Wenn ein Freund mit mir so sprechen würde, wie ich innerlich mit mir selbst gesprochen habe … dann wäre das kein Freund mehr.
Und so habe ich begonnen, mein eigener bester Freund zu sein. Mein eigener Liebender.
Und von da an wurde das Leben immer heller, leichter, liebevoller – nicht durch Perfektion, sondern durch Mitgefühl. Mitgefühl für mich selbst.
Also: Steh auf. Lass los. Und nimm die wunderschöne Wahrheit deiner eigenen Liebesfähigkeit an.
Ich liebe dich so sehr.
PS: Ich sage nicht, dass wir den Weg nicht auch gemeinsam mit einem anderen Menschen gehen können. Ganz im Gegenteil – gemeinsames Erleben, Teilen und Lieben ist ein wesentlicher Teil der neuen Erde.
Wir alle sind auf dieser Reise des Sich-selbst-Liebens und Selbst-Seins. Und gerade im Miteinander, im bewussten Teilen unseres Erinnerns, liegt eine enorme Kraft.
Wenn du dich selbst wirklich liebst, wirst du andere allein durch deine Gegenwart berühren – durch dein strahlendes Sein.
In dem Maß, in dem du einen geliebten Menschen aufrichtig liebst, bist du gesegnet.
Und in dem Maß, in dem du diese Liebe mit allem Sein teilst, bist du tausendfach gesegnet.
Denn eine ausschließlich nach innen gerichtete, an eine einzelne Person fixierte Liebe bleibt immer ein Stück weit Trennung – eine emotionale Bindung, keine Freiheit.
Nicky Hamid
https://www.facebook.com/nicky.hamid.5
© Übersetzung Roswitha https://www.esistallesda.de
