
Para-Psychologische Betrachtung
Momente der Welt — Satire
Liebe Leserschaft!
„Über Chicago nach Rom“, will die Ausrede sein oder das Können beweisen, Umwege beschildert oder Karten lesend, sage und schreibe fünfzehn Minuten zu spät bei Tante Finni zum Kaffee zu erscheinen, aber ja, der Bayer weiß was damit gemeint sein will. Ein großer Umweg…aber, man kam an.
Der vermeintliche Endzyklus unseres perfekten Kalenders und seinen Mischkulturen vergangener Propheten will es leben, als dass wir bereits heute wieder dem Untergang geweiht die Visionenweisheit der Vergangenen zitieren und dabei gänzlich ignorieren, dass unsere Mundart bereits der bewiesene Prophet sein will, der schon am kommenden Sonnenaufgang mit seiner schnoddrigen, bissigen Dialekt-Zunge Recht behalten will; dieses, das Recht behalten, rückt so gerne beim rechts abbiegen in den Hintergrund und bewiesenermaßen will die Welt den Superlativ „extrem“, denn das Ohr hört schon nur noch auf Imperativ und bisweilen wird dieser zwar heute ein OHO und WOW und „!!!“ oder „am Ende“…so verweilt am kommenden Tag der Konjunktiv.
„Ja, sowas“ will man „gottschalken“ hört man, die Jugend würde heute „hitlern“ oder wäre gar zu Gewalt bereit und „Wetten, dass“ würde abgelöst werden von der absolut neuen Sucht zu „carellen“, denn der Wunsch nach „lass dich überraschen“ wächst von Tag zu Tag und wäre gerne „richtig positiv“.
Wir haben die Wahl, wird es politisch weltumkrempelnd nun die Legende „Hase und Igel“ und wir staunen neue Megalithen, wenn sich gewunden und gedreht wird, vertuscht und verfälscht, getrickst und verschoben oder singen wir am Ende „Country Road“, bei all dem Cowboy Auflauf in unserer Welt, -na gut, dann eben über Chicago nach Rom, ob wir wollen oder nicht, wir werden uns für die kommende Zukunft mit den Oberammergauern etwas teilen: Passion und Spiele.
Nicht nur das Puder-Trio will, an „weiße Zeiten“ erinnern, stinkt es gemäß neo-ziviler Natur bald gewaltig, sparen wir an der Evolution Wasser im Haus und Heizung , erinnern wir uns an den Luxus vor der Neo-Neandertaler-Phase und erfreuen wir uns falls es ein Komet wird und keine Revolution die nach den Masken auch die Perücken nimmt; vom Kunsthaar, zum Armutsdebakel, dem Straßenleben, der Dekadenz, es erscheint so, als teilen wir ein Schicksal mit den Ahnen: „Die Angst im Wahnsinn zu ersticken wenn erkannte Intelligenz zum eigenen Feind wird“ — oh, sie ist nahe…verfolgt man tatsächlich täglich das Geschehene dieser Welt.

Weiterlesen im Originalbeitrag: https://wolfelke.medium.com/und-ihr-habt-karten-bd05ae06293c