Der Montagepunkt | Der VERSTECKTE Schalter, der Ihre RealitÀt, Stimmung und Ihr Schicksal formt

Siehe hierzu auch den aktuellen Beitrag von Sara Landon: https://www.esistallesda.de/2025/05/19/das-machtvollste-wesen-im-universum-sara-landon/

https://www.youtube.com/@gabikovalenko

Alte Seher, toltekische Mystiker und esoterische Heiler sprachen von einem subtilen Drehpunkt im menschlichen Energiekörper, der bestimmt, wie die RealitĂ€t zusammengesetzt wird. Dies ist der Assemblage-Punkt: der wahre Sitz des Bewusstseins, der prĂ€gt, was Sie sehen, fĂŒhlen und sogar fĂŒr real halten.

In diesem Video erkunden Sie die physiologischen, energetischen und metaphysischen Dimensionen dieses vergessenen Zentrums. Von Faszien- und Biophotonenemission ĂŒber Skalarfelder bis hin zu elektromagnetischer KohĂ€renz enthĂŒllen wir, wie sich Ihr Bewusstsein buchstĂ€blich um einen bestimmten Punkt in Ihrem Körper „zusammensetzt“.

Was Castaneda andeutete und Mystiker im Geheimen praktizierten, wird heute durch somatische Forschung, feldbasierte Anatomie und Quantenbioenergetik unterstĂŒtzt. Der Assemblage-Punkt ist eine verĂ€nderbare Wahrnehmungsachse, die Ihre Stimmung, ImmunitĂ€t, Orientierung und Ihr Schicksal bestimmt.

Indem Sie lernen, diesen Punkt bewusst zu verschieben, erhalten Sie Zugang zu völlig neuen BewusstseinszustĂ€nden. Und durch Atmung, Haltung und PrĂ€senz kannst du zu deiner ursprĂŒnglichen Position der Kraft und Klarheit zurĂŒckkehren 
 dem Ort, den deine Seele gewĂ€hlt hat, bevor die Welt dir sagte, wer du sein sollst.

Das fĂŒhrt uns zu einer Erinnerung daran, wo deine Kraft schon immer wohnte. War dieses Video fĂŒr dich erhellend? Schreib mir in die Kommentare, was du zu diesem spannenden Thema denkst!

Videoclip mit Sprechern: Fu-Ding Cheng und David E. Arredondo ________________________________________

Mein neues Buch „Falling Up“ ist auf Amazon erhĂ€ltlich (als Taschenbuch, Hardcover und Kindle): https://www.amazon.com/Falling-Up-Sel…

© Transkript / Zusammenfassung / Übersetzung Roswitha: Danke fĂŒr deine WertschĂ€tzung

Zur ErklĂ€rung: Assemblagepunkt = Wahrnehmungspunkt / Im Originaltitel von Youtube als MONTAGE-Punkt ĂŒbersetzt. Diesen Begriff belasse ich aus AuthentizitĂ€t und in Anbindung an den Castaneda-Kontext im Original = Assemblagepunkt.

Der sogenannte Assemblagepunkt – ein energetisches Zentrum im menschlichen Feld, an dem Wahrnehmung gebĂŒndelt wird. Der Wahrnehmungspunkt ist also der Ort, an dem deine Aufmerksamkeit RealitĂ€t formt.


Was wĂ€re, wenn die Welt, die du wahrnimmst – deine Erinnerungen, Emotionen, sogar dein ZeitgefĂŒhl – kein Abbild einer objektiven RealitĂ€t wĂ€re, sondern ein Feld, das um einen einzigen Punkt energetischer KohĂ€renz konstruiert ist? Ein Punkt, der so zentral ist, dass selbst die geringste Verschiebung deine gesamte Lebenserfahrung verĂ€ndern kann.

Diese Achse der Wahrnehmung, seit Langem Mystikern bekannt und mittlerweile auch in modernen Grenzwissenschaften thematisiert, wird als Assemblagepunkt bezeichnet. Es handelt sich um einen dynamischen Ort im Energiefeld des Menschen – eine rĂ€umliche Koordinate des Selbst, an der elektromagnetische, skalare und neurologische Prozesse zusammenlaufen, um die Illusion zu erzeugen, die wir RealitĂ€t nennen.

Der Begriff „Assemblagepunkt“ wurde durch die Lehren von Carlos Castaneda bekannt, dessen Lehrzeit bei dem Yaqui-Zauberer Don Juan eine TĂŒr zu einer radikal anderen Sichtweise der menschlichen Wahrnehmung öffnete. Laut Don Juan ist jeder Mensch von einem leuchtenden Kokon umgeben – einem Bewusstseinsfeld, das den Körper umgibt. Innerhalb dieses Feldes gibt es einen bestimmten Ort, an dem Wahrnehmung „zusammengesetzt“ wird. Dieser Punkt – leuchtend fĂŒr jene, die ihn sehen können – schwebt wie ein Stern im Raum innerhalb des Kokons. Seine Position bestimmt die Welt, die wir wahrnehmen.

Wenn er sich an seinem gewohnten Platz befindet, erleben wir die gewöhnliche RealitĂ€t – das Physische, das Erwartete, das ErklĂ€rbare. Doch wenn er sich verschiebt, werden andere RealitĂ€ten zugĂ€nglich: ganze Welten, die bislang verborgen, parallel, traumartig oder völlig unverstĂ€ndlich waren.

Den Assemblagepunkt zu verschieben, lehrte Don Juan, bedeutet, unser Geburtsrecht als Sehende zurĂŒckzufordern – die FĂ€higkeit, die unendlichen BewusstseinsbĂ€nder direkt wahrzunehmen, die dem menschlichen Geist zur VerfĂŒgung stehen. Dieser Akt ist energetischer Natur – eine Bewegung des Assemblagepunkts ist eine Bewegung des Seins, eine Neuausrichtung der Linse der Seele.

Solche Lehren, einst vom westlichen Rationalismus abgetan, finden heute zunehmend Resonanz in Forschungsfeldern, die sich mit der holographischen Natur des Bewusstseins beschÀftigen.

Der Assemblagepunkt ist ein Bereich von ungefĂ€hr dieser GrĂ¶ĂŸe (ErklĂ€rung im Video) im Energiekörper des Menschen – aus diesem Blickwinkel sieht man die Welt auf völlig neue Weise. Schon eine kleine Verschiebung kann deine Perspektive verĂ€ndern: ein kleines StĂŒck, und du fĂŒhlst dich plötzlich nicht mehr elend, sondern voller Freude. Eine grĂ¶ĂŸere Verschiebung – etwa ein bis zwei Zoll – lĂ€sst dich andere Reiche erkennen.

Im schamanischen Kontext ist es daher essenziell, den Assemblagepunkt fließend zu halten – flexibel, beweglich. Die meisten Menschen sind jedoch auf eine einzige Sichtweise fixiert: rational, logisch, begrenzt. Doch wer außergewöhnliche Erfahrungen machen, schamanische FĂ€higkeiten entwickeln oder sein Bewusstsein erweitern möchte, muss den Assemblagepunkt bewusst verschieben.

FĂŒr die Tolteken-Seher war der Assemblagepunkt der Eckpfeiler wahrer Macht. Don Juan zufolge musste man zunĂ€chst den inneren Dialog zum Schweigen bringen, um ihn zu erreichen. Der stĂ€ndige Gedankenstrom wirkt wie ein Anker, der den Punkt an seinem gewohnten Platz hĂ€lt. Nur wenn Gedanken durch Disziplin, Absicht oder Schock verstummen, kann sich der Punkt lösen, treiben – und schließlich bewegen.

TrĂ€umen war eine Methode dazu: In intensiven ZustĂ€nden des luziden TrĂ€umens konnten Krieger die Position ihres Assemblagepunkts beobachten und gezielt verĂ€ndern – um neue Welten zu erforschen, so real und komplex wie das Wachleben. Eine weitere Methode war die Rekapitulation – die energetische RĂŒckgewinnung der eigenen Lebenskraft aus vergangenen Ereignissen, was gebundene Energie freisetzt und die Beweglichkeit erhöht.

Man könnte sagen: Der Assemblagepunkt ist ein energetischer Brennpunkt, an dem das Selbst zusammengebaut wird – die IdentitĂ€t, das Weltbild: „Ich bin ein rationaler Mensch, ich brauche Beweise.“ Aber wird dieser Punkt verschoben, öffnen sich völlig neue Frequenzbereiche. Plötzlich werden Dinge wie Empathie, Liebe, Schönheit oder Poesie sichtbar. Und noch weiter verschoben sogar SpiritualitĂ€t, Philosophie, das große Unbekannte.

Don Juan beschrieb den Assemblagepunkt als fĂŒhlendes, intelligentes Zentrum, sensibel fĂŒr Disziplin, erhöhte Wahrnehmung und makellose Absicht. Ihn zu stĂ€rken, erfordert klare Zielgerichtetheit – ein Leben, das nicht auf Bequemlichkeit, sondern auf Ausrichtung beruht. Ihn in einer erweiterten Position zu stabilisieren, bedeutet, die Wahrnehmung nicht auf Gewohnheiten oder IdentitĂ€t zu grĂŒnden, sondern auf direkter Erkenntnis.

Wenn stabilisiert, öffnet dieser Punkt das Tor zu nichtlinearer Zeit, Telepathie, erweiterter Wahrnehmung und tiefer Stille. Der Krieger, der dies meistert, wird zum echten Navigator der RealitĂ€t – und zu einem bewussten Mitgestalter derselben.

Hinweise aus Wissenschaft und Forschung deuten darauf hin, dass Bewusstsein nicht im Gehirn lokalisiert ist, sondern ĂŒber ein komplexes elektromagnetisches Ökosystem verteilt ist – vor allem im Brustbereich entlang der WirbelsĂ€ule. Dort treffen elektrische, magnetische und skalare KrĂ€fte mit höchster IntensitĂ€t zusammen.

Experimente von Cleve Backster, Forschungen des HeartMath Institute und das aufkommende Feld der Biophotonik belegen eine verteilte Bewusstseinsarchitektur, die KohĂ€renz, AnpassungsfĂ€higkeit und nicht-lokale Resonanz ermöglicht. Im Zentrum dieser Struktur liegt ein hochdynamischer Knotenpunkt direkt oberhalb des physischen Herzens – dort vermuten viele den Sitz des Assemblagepunkts. Es ist eine Art energetische Öffnung, durch die das Selbst die Wirklichkeit konstruiert.

Traumata, Stress oder emotionale ErschĂŒtterungen können diesen Punkt verschieben. Die Wahrnehmung beginnt zu fragmentieren: Die Welt verliert an Lebendigkeit, GefĂŒhle verblassen, Vertrautes erscheint fremd – als wĂ€re das „Objektiv“, durch das das Leben gesehen wird, aus dem Fokus geraten. Wie bei einem leicht dejustierten Teleskop entsteht ein verzerrtes Bild – die ErzĂ€hlung des Selbst wird unscharf, fragmentiert.

Stell dir vor, der Assemblagepunkt ist die Brennweite einer Kamera. Wenn sie richtig eingestellt ist, entsteht ein klares Bild. Wird sie jedoch durch Schock, Trauer oder Trauma verschoben, wird das Bild verzerrt. Der Inhalt der Welt Ă€ndert sich nicht – aber ihre Klarheit, ihr Kontrast, ihre Bedeutung schon. Die RĂŒckkehr zur Klarheit geschieht durch energetische Neu-Ausrichtung.

Viele alte Weisheitstraditionen kannten dieses Zentrum: Das Tibetische Bindu, der kabbalistische Punkt, die Ă€gyptische Ankh-Schleife – sie alle verweisen auf einen zentralen Punkt, an dem Form und Formlosigkeit, Atem und Licht sich begegnen.

Wenn wir vom Verschieben des Assemblagepunkts sprechen, beschreiben wir eine VerĂ€nderung des Interferenzmusters des menschlichen Feldes – die Harmonik, durch die Licht, Klang und elektrische Impulse zu Bedeutung werden. Diese Position zu verĂ€ndern heißt, die Syntax der RealitĂ€t selbst zu Ă€ndern.

Die Wahrnehmung erweitert sich. SynchronizitĂ€ten nehmen zu. Das Selbst wird durchlĂ€ssiger fĂŒr etwas GrĂ¶ĂŸeres, Ganzes, Intelligenteres. Was zuvor als unsichtbar galt, tritt ins Blickfeld – weil der innere EmpfĂ€nger darauf abgestimmt wurde.

Forschung zur FeldkohĂ€renz bestĂ€tigt heute, was Mystiker seit Jahrhunderten wussten: KohĂ€renz geht der Klarheit voraus. Atem, Intention und Bewusstheit haben messbare Auswirkungen auf die elektromagnetische Ordnung des Körpers. Wenn sich Herzrhythmen mit Gehirnwellen synchronisieren und die Skalarpotenziale im Brustraum stabilisieren, formt sich ein torusförmiges Feld – und darin findet der Assemblagepunkt seinen natĂŒrlichen Sitz. Ein Zentrum, nicht fixiert, sondern harmonisiert durch Ordnung, Rhythmus und Bedeutung.

Verschiebung ist somit keine Störung, sondern ein Verlust der Resonanz. Und Heilung ist nicht das Erzwingen von Ordnung, sondern das Einladen zur Erinnerung an Harmonie.

Es gibt Praktiken, die diesen Zugang zur Stille wiederherstellen: Tiefer, ruhiger Atem (ent-)rainiert das Nervensystem in einen geordneten Zustand. Tönen und Klangresonanz aktivieren den Brustraum und das elektromagnetische Feld des Herzens. Stille, bewusstes Sehen und Innehalten stabilisieren die Schnittstelle zwischen innerer und Ă€ußerer Welt.

Dies sind die Technologien der Wahrnehmung – Methoden, mit denen sich der Assemblagepunkt wie eine Kompassnadel neu ausrichten lĂ€sst.

Am Ende ist der Assemblagepunkt die heilige Achse, durch die Wahrnehmung zur RealitĂ€t wird. Es ist der Ort, an dem deine Aufmerksamkeit Materie formt – wo dein Atem auf das Feld trifft. Mit ihm zu arbeiten bedeutet, Architekt deiner Wahrnehmung zu werden, HĂŒter von KohĂ€renz – und ein Reisender durch jene inneren Welten, die bislang vom LĂ€rm verdeckt waren.

Erinnere dich: Du bist das Feld.
Du bist der Spiegel.
Und die Kraft, die RealitÀt zu verÀndern, war immer schon in dir.