
Meta plant, ab dem 27. Mai 2025, öffentliche Inhalte von Facebook, Instagram und WhatsApp-Nutzern in Europa für das Training seiner Künstlichen Intelligenz (Meta AI) zu verwenden. Dazu zählen öffentliche Beiträge, Fotos, Kommentare und Interaktionen mit dem Meta AI-Chatbot. Private Nachrichten und Inhalte von Minderjährigen sollen laut Meta ausgeschlossen sein.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für das KI-Training verwendet werden, können Sie bis zum 26. Mai 2025 Widerspruch einlegen. Nach diesem Datum können bereits verwendete Daten nicht mehr aus dem KI-Modell entfernt werden.
So legen Sie Widerspruch ein:
- Facebook:
- Öffnen Sie Ihre Facebook-App oder -Website und melden Sie sich an.
- Gehen Sie zu „Einstellungen & Privatsphäre“ > „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Datenschutzrichtlinie“.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Widerspruchsrecht“ und klicken Sie auf den Link „zu widersprechen“.
- Bestätigen Sie, dass sich Ihre Anfrage auf KI bei Meta bezieht, und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Senden Sie das Formular ab.
- Instagram:
- Öffnen Sie Ihre Instagram-App und melden Sie sich an.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil und tippen Sie auf die drei Striche oben rechts.
- Wählen Sie „Einstellungen“ > „Info“ > „Datenschutzrichtlinie“.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Widerspruchsrecht“ und klicken Sie auf den Link „zu widersprechen“.
- Bestätigen Sie, dass sich Ihre Anfrage auf KI bei Meta bezieht, und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Senden Sie das Formular ab.
Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch für jeden Dienst (Facebook und Instagram) separat erfolgen muss, sofern Ihre Konten nicht miteinander verknüpft sind.
Was passiert nach dem Widerspruch?
Nach erfolgreichem Widerspruch sollten Ihre bisherigen öffentlichen Inhalte nicht für das KI-Training verwendet werden. Zukünftig veröffentlichte Inhalte sind ebenfalls ausgeschlossen, sofern der Widerspruch vor dem 27. Mai 2025 eingereicht wurde. Beachten Sie jedoch, dass Inhalte, in denen Sie von anderen Nutzern markiert wurden, weiterhin verwendet werden könnten.
Warum ist der Widerspruch wichtig?
Einmal für das KI-Training verwendete Daten können nicht mehr aus dem Modell entfernt werden. Daher ist es entscheidend, vor dem 27. Mai 2025 aktiv zu widersprechen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre öffentlichen Inhalte Teil des KI-Trainings werden.
Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf den Seiten der Verbraucherzentrale NRW.
Bild. Eigener Fundus/Einst Pixabay