

Heute, 5. Juli 2025, ist eingeschränkter Blogbetrieb … denn mein Garten-Lavendel will verarbeitet werden …
Für die Türe gibt es den alljährlichen Türkranz und für den Kleiderschrank/gegen Motten flechte ich Zöpfe/Kolben/Stäbe …
Hier habe ich einen Link auf Youtube gefunden, falls auch du einen Kolben flechten möchtest: https://www.youtube.com/watch?v=dETy_sel2Qc
🌿 Anleitung: Lavendelstab flechten
Ein Lavendelstab ist ein schönes DIY-Projekt – duftend, dekorativ und ein wunderbares Geschenk oder Mottenschutz für den Kleiderschrank.
🧺 Was du brauchst:
- Frisch geschnittene Lavendelstängel (mindestens 15–25, möglichst gleich lang)
- Ein schmales Band (z. B. Satin-, Stoff- oder Papierband, ca. 1 Meter lang)
- Schere
✂️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung
- Schneide die Lavendelstängel frisch ab, wenn die Blüten noch nicht ganz geöffnet sind.
- Entferne die Blätter von den Stängeln.
- Bündele die Stängel so, dass die Blütenköpfe alle auf gleicher Höhe sind.
2. Band befestigen
- Wickle das Band direkt unterhalb der Blütenköpfe fest um das Bündel und mache einen Doppelknoten.
- Achte darauf, dass auf beiden Seiten des Knotens gleich lange Enden des Bandes herunterhängen – das erleichtert später das Flechten und Zubinden.
3. Stängel umbiegen
- Jetzt vorsichtig alle Stängel nach unten über die Blütenköpfe biegen, sodass sie die Blüten umschließen.
- Dies ergibt eine Art „Käfig“ um die Blüten – sei dabei sanft, damit nichts bricht.
4. Flechten
- Beginne mit einem Bandende und flechte das Band über und unter die heruntergebogenen Stängel.
- Je nach Anzahl der Stängel kannst du sie einzeln oder paarweise flechten.
- Ziehe das Band immer wieder vorsichtig fest – aber nicht zu stark, damit nichts abknickt.
- Wiederhole diesen Schritt spiralförmig, bis du am Ende der Blüten angekommen bist.
5. Abschluss
- Wenn du unten angekommen bist, wickle das Band mehrmals um den Stiel.
- Ziehe das zweite Bandende, das anfangs herabhing, ebenfalls nach unten.
- Verknote die beiden Enden gut miteinander – z. B. mit einer Schleife oder einem festen Knoten.
🎁 Tipp:
Ein Lavendelstab eignet sich wunderbar als Geschenk, als Dekoration oder für den Kleiderschrank – duftet lange und sieht hübsch aus!
Viel Freude beim Flechten und Gestalten!
PS: Da ich dieses Handwerk über die Jahre so ausgereift habe, kann ich zwischenzeilich mehrere Bänder verflechten 🙂 Guckst du hier:
