Dein Traumleben ist Dein Geburtsrecht. WACH AUF

https://www.youtube.com/@Wach-Auf


© Transkript / Zusammenfassung / Rosi/esistallesda.de

Marcel sagt:

  1. Dein Traumleben ist dein Geburtsrecht
    • Jeder Herzenswunsch, der tief in dir lebt, ist nicht zufällig da – er wurde dir „in die Wiege gelegt“ und gehört zu deiner Bestimmung.
    • Deine Wünsche sind nicht nur Ego-getrieben, sondern ein Ausdruck deiner Seele und deines Potenzials.
  2. Ego vs. Herzenswunsch
    • Spirituelle Kreise behaupten oft, dass Wünsche nur dem Ego dienen. Marcel betont jedoch, dass auch der Wunsch „keine Wünsche zu haben“ selbst ein Ego-Wunsch ist.
    • Es geht nicht darum, sich von allen Wünschen zu befreien, sondern die wahren Herzenswünsche zu erkennen und zu verfolgen.
  3. Manifestation und Selbstwert
    • Ob du deine Wünsche manifestierst, hängt stark von deinem Selbstwertgefühl ab. Wenn du glaubst, es nicht zu verdienen, wirst du blockiert.
    • Manifestation ist ein spiritueller Weg: Auf dem Weg zu deinen Zielen wächst du innerlich und lernst dich selbst besser kennen.
  4. Fülle ist Ausdruck deiner Bestimmung
    • Die äußere Fülle (z. B. Geld, Dinge, Erfolge) ist ein Nebenprodukt deiner inneren Fülle und spirituellen Entwicklung.
    • Gott/das Universum möchte, dass du dein volles Potenzial entfaltest, denn damit trägst du zu „mehr Leben“ bei.
  5. Erfahrungen bringen Klarheit
    • Auch wenn du anfänglich Egowünsche erfüllst, sind diese Schritte wichtig, um herauszufinden, was du wirklich willst.
    • Fehler oder „falsche“ Wünsche sind Teil des Weges zu deinem wahren Kern.
  6. Kindliche Wünsche und deine Bestimmung
    • Oft geben deine Kindheitsträume Hinweise auf deine wahre Bestimmung. Frage dich, welche Wünsche dich seit Jahren begleiten.
  7. Schlussbotschaft
    • Du bist würdig, alles zu haben, was dein Herz begehrt.
    • Spirituelle Konzepte, die dir einreden, dass du keine Wünsche haben solltest, sind oft nur ein Trick des Egos.
    • „Du kannst alles sein, haben und tun, was du willst.“