
👉 zu den Hallen von AmenTi mit Transmissionen: https://heikemichaelsen.de/hallen-von…
Löwen-Amenti-Portal – Einweihung in dein kosmisches Erbe 🌟 Tauche gemeinsam mit einer hochschwingenden Gruppe ein in die heiligen Hallen von Amenti und öffne dein Herz für das Licht des Löwentors. Diese besondere Einweihung vereint das 8:8-Portal mit dem alten Wissen der Innererde, den Hütern der Sphinx und den Frequenzen von Sirius. Empfange dein Aufstiegsgeschenk, erinnere dich an deinen Seelenauftrag und betrete den Meisterraum deiner Seele.
Zusammenfassung des Transkripts von Heike © Rosi/esistallesda.de
- Heike erzählt von einer spirituellen Reise, die ihren Ursprung in einer „Sternheimat“ hat.
Die Menschheit sei von einem „Schleier des Vergessens“ umhüllt und könne nur durch das Wiederentdecken des eigenen inneren Lichts erlöst werden. - Um zu helfen, seien „Sternenwesen“ auf die Erde inkarniert, obwohl sie ebenfalls ihr Wissen vergessen würden. Sie hätten jedoch an einem heiligen Ort, den Hallen von Ami/Amenti, ihre geistigen Gaben und Werkzeuge hinterlegt, die sie durch spirituelle Reisen wiederfinden können.
- Ein zentrales Ereignis ist das Löwenportal, das sich jedes Jahr Anfang August öffnet (speziell um den 8.8.). Es wird als kosmisches Sternentor beschrieben, das Zugang zu höheren Energien, Wissen und „Downloads“ aus dem Sirius-System ermöglicht.
- Sirius wird als eine Art „kosmischer Zentralcomputer“ beschrieben, der Lichtarchive und Weisheiten ganzer Galaxien enthält. Über die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx würden diese Energien auf die Erde übertragen.
- Während des Löwenportals finden spirituelle Reinigungen und „Systemupdates“ statt: alte Muster und Programme lösen sich auf, um Platz für neue Inspirationen, Ideen und ein höheres Bewusstsein zu schaffen.
Diese Phase wird besonders zwischen Ende Juli und Mitte August spürbar. - Heike lädt die Zuhörer ein, an einer Gruppenmeditation am 8. August teilzunehmen, um durch das Löwenportal die Hallen von Amenti zu besuchen und ihre „kosmischen Gaben“ wiederzuentdecken.