
Silvie sagt, dass wir uns in einer Zeit tiefgreifenden Wandels befinden, in der alte, auf Unterdrückung und Hierarchie basierende Systeme (das „Pyramidensystem“) zerfallen. Gleichzeitig entstehen neue Strukturen, getragen von Menschen und besonders von „neuen Kindern“, die seit den 1980er-Jahren und verstärkt nach 2000 geboren wurden. Diese Kinder besitzen eine andere, offenere Energiestruktur, sind sensibler, medialer und stärker mit ihrem Herzen und ihrer geistigen Heimat verbunden.
Die alten gesellschaftlichen Methoden der Anpassung und Kontrolle greifen bei ihnen nicht mehr, was zu Identitätskrisen und Konflikten mit bestehenden Systemen führt. Die „Brückenkinder“ (vor 2000 geboren) können noch zwischen alter und neuer Welt vermitteln, während die nach 2000 geborenen Kinder sich kaum noch in alte Strukturen einfügen können.
Es braucht Menschen, die neue Wege eröffnen und neue Strukturen erschaffen, damit diese Generation sich entfalten kann. Der Wandel sei herausfordernd, aber voller Chancen – eine Art kollektive Geburt einer neuen, bewussteren und empathischeren Welt. Silvie betont, dass wir diesen Prozess nicht mit altem Denken, sondern nur durch Verbindung mit uns selbst, Intuition und Offenheit begleiten können.
Vorangegangene Beiträge: https://www.esistallesda.de/?s=Silvie+meierova