Parallelflüge 🛩️ Krasser als gedacht!?🛩️Kai Brenner

Eine Zusendung einer Zuschauerin hat mich auf eine interessante Spur in Bezug auf die mysteriösen Parallelflüge gebracht, über die bislang kaum berichtet wird.

Sie entdeckte im Buch „Verschlusssache Zirbeldrüse“ von Dieter Broers eine Textpassage, in der ein Forscher beschreibt, wie er aus einem Helikopter heraus die Stimmungen und den Bewusstseinsgrad von Menschen auslesen konnte.

Es liegt nahe, sich vorzustellen, dass mit dieser Technologie nicht nur Daten erfasst, sondern auch der Erfolg gezielter Manipulationen in Echtzeit gemessen werden könnte.

Komm mit auf eine weitere Reise in den Kaninchenbau. 😃

Kai Brenner

https://www.youtube.com/@KaiBrenner01

© Transkript / Zusammenfassung / Rosi/esistallesda.de

Flightradar zur Flugbeobachtung: https://www.flightradar24.com

Kann es sein, dass die seltsamen Parallelflüge, die immer mehr Menschen über Städten in Deutschland und weltweit beobachten, mehr sind als nur gewöhnliche Vermessungsflüge? Könnte damit vielleicht ein gezieltes Störmuster erzeugt werden?

Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach – und möchte mich zunächst bei Jutta bedanken, die mir eine wertvolle Spur zugeschickt hat. Sie brachte mich auf den Zusammenhang zwischen diesen Flügen und unserer Zirbeldrüse, basierend auf einer Passage aus Dieter Broers’ Buch „Verschlusssache Zirbeldrüse“. Dort wird eine Forschung beschrieben, nach der es möglich ist, aus der Luft heraus den Gefühlszustand und sogar den Bewusstseinsgrad von Menschen zu messen.

Im Buch schildert Broers ein Erlebnis des Physikers Günther Haffelder, der in einem Hubschrauber mitflog – nur 50 bis 100 Meter über dem Boden – und mit spezieller Messtechnik die Gehirnströme der Menschen unter ihm farblich darstellen konnte. So konnte er erkennen, wer sich in einem weiter entwickelten spirituellen Zustand befand und wer nicht. Das ist Jahre her – und es ist naheliegend, dass die Technik inzwischen noch deutlich fortgeschrittener ist.

Die Vorstellung liegt nahe, dass solche Technologien nicht nur messen, sondern auch gezielt beeinflussen könnten – und dass Parallelflüge womöglich genutzt werden, um Störfrequenzen auszusenden. Offiziell werden solche Flüge meist als Infrastrukturvermessung, Kartografie, Luftbildaufnahmen oder Kontrolle von Pipelines und Stromtrassen erklärt. Diese offiziellen Zwecke sind plausibel – doch sie schließen zusätzliche, inoffizielle Nutzungen nicht aus.

Auffällig ist, dass viele dieser Flüge auch bei schlechtem Wetter stattfinden – was für reine Fotomissionen wenig Sinn ergibt, zumal hochauflösende Satelliten längst verfügbar sind. Die Flugmuster sind extrem präzise und parallel, oft in einem definierten Raster, das nicht zwangsläufig auf den Boden ausgerichtet ist. Denkbar wäre, dass dadurch ein energetisches Gitter im Luftraum erzeugt wird, das verhindert, dass Menschen bestimmte natürliche Frequenzen – etwa durch veränderte Sonneneinstrahlung – aufnehmen können.

Wenn, wie Broers beschreibt, die Erde aktuell ihr „Bewusstseinsgitter“ aufbaut und in höhere Schwingungen geht, hätten Systeme, die auf niederfrequenten Energien beruhen, ein Interesse daran, diese Schwingung zu stabilisieren – und zwar nach unten. Die Flüge könnten also Gegenschwingungen erzeugen, um Menschen in einem niedrigeren Bewusstseinszustand zu halten.

Das würde auch erklären, warum diese Flüge weltweit mehrfach täglich stattfinden – über großen Städten, aber auch über ländlichen Gebieten – und warum darüber meist nur am Rande berichtet wird.

Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann aktuelle Flugbewegungen hier verfolgen: Flightradar24