Wenn Meditation mehr schadet als heilt – das solltest du wissen. Silvie Meierova

Hast du auch diese Sehnsucht nach mehr Anbindung, nach mehr Liebe, nach Antworten aus der geistigen Welt? 🌌 Genau diese Sehnsucht kann dich tragen – oder dir schaden. Viele Menschen setzen sich zum Meditieren hin, in der Hoffnung auf Frieden, Heilung und eine tiefere spirituelle Verbindung. ✹ Doch kaum jemand spricht darĂŒber, dass Meditation auch gefĂ€hrlich sein kann und unser Energiesystem aus dem Gleichgewicht bringen kann. In diesem Video erfĂ€hrst du, woran es wirklich ankommt: wie du eine sichere, gesunde Meditation praktizierst, warum Erdung entscheidend ist und wie du eine stabile Anbindung an die geistige Welt bekommst.

https://www.youtube.com/@silviemeierova8810

Silvie Meierova (Mentorin & Medium) warnt davor, dass Meditation auch schaden kann, wenn sie ohne Erdung und Bewusstsein praktiziert wird.

  • Viele Menschen im Westen suchen spirituelle Anbindung ohne Tradition oder Anleitung. Dadurch können Ungleichgewichte im Energiesystem entstehen.
  • Eigene Erfahrung: Reisen in andere Dimensionen ohne Erdung fĂŒhrten zu Orientierungslosigkeit und Verunsicherung – das zeigte ihr, wie wichtig Erdung ist.
  • Erdung bedeutet nicht nur Übungen, sondern vor allem: den Körper bewohnen, sich darin wohlfĂŒhlen und ihn annehmen. Der Körper ist SchlĂŒssel und gleichwertiger Partner wie Geist und Seele.
  • Auch der Verstand ist wichtig, um Eingebungen aus der geistigen Welt verstĂ€ndlich und praktisch im Alltag nutzbar zu machen.
  • Gefahr: Wer Meditation einseitig als „Flucht nach oben“ betreibt, vernachlĂ€ssigt Körper und Alltag, was zu Krankheit, SchwĂ€che oder Lebensunlust fĂŒhren kann.
  • Spirituelle Praxis soll Integration ins menschliche Leben ermöglichen, nicht Abkehr davon.
  • Drei wesentliche Komponenten mĂŒssen gleichwertig zusammenarbeiten:
    1. Körper (Verkörperung, Bewegung, Erdung),
    2. Verstand (Verstehen, Übersetzen, Integrieren),
    3. Seele/Anbindung an die geistige Welt.
  • Empfehlung: Achtsamkeit statt Ehrgeiz. Lieber kleine, gesunde Schritte machen, statt zu viel auf einmal.
  • Bewegung (z. B. Yoga, Pilates) unterstĂŒtzt die Verarbeitung von Energiearbeit im Körper.
  • Ziel: Eine natĂŒrliche, selbstverstĂ€ndliche Verbindung zur geistigen Welt, die ins tĂ€gliche Leben integriert ist – ohne starre Rituale oder Übermaß.

Gesunde spirituelle Entwicklung braucht Balance zwischen Körper, Verstand und Seele. Meditation ist wertvoll, aber nur dann heilsam, wenn sie geerdet und in den Alltag integriert bleibt.