Es kommt ein Punkt auf deiner Heilungsreise, an dem dir klar wird … jeder Mensch ist hier, um seine eigenen Lektionen zu lernen. Zachary Fisher

Wir möchten die Menschen, die wir lieben, vor Schmerz beschützen. Wir möchten die Dinge für sie richten. Aber wenn wir zu schnell eingreifen, nehmen wir ihnen in Wahrheit ihre Lektion. Und die Lektion verschwindet nicht … sie taucht nur später wieder auf – meistens in einer noch härteren Form.

Denk einmal darüber nach … ein Kind überzieht seine Kreditkarten. Unser erster Impuls ist, die Schulden zu begleichen, um es vor den Konsequenzen zu bewahren. Doch indem wir das tun, nehmen wir ihm genau die Erfahrung, die ihm Verantwortung beigebracht hätte. Statt jetzt durch kleinere Schwierigkeiten zu lernen, steht es Jahre später vielleicht vor etwas viel Größerem … wie dem Verlust eines Zuhauses, weil sich dieselben Gewohnheiten nie verändert haben.

Helfen ist nicht immer wirklich helfen. Manchmal ist das Kraftvollste, was du tun kannst, einen Schritt zurückzutreten, mit Liebe zu beobachten und jemandem den Raum zu lassen, aus den eigenen Entscheidungen zu lernen. Das ist kein Verlassen – das ist Vertrauen in den Seelenweg des anderen.

Ja, es gibt Zeiten, in denen Menschen wirklich Unterstützung brauchen … aber es gibt einen großen Unterschied zwischen einer helfenden Hand und dem Ermöglichen alter Muster. Bevor du eingreifst, frage dich …

Helfe ich wirklich?
Oder nehme ich ihnen ihre Lektion?

Manchmal sieht Liebe so aus, dass wir den Raum halten – und jemanden durch sein eigenes Feuer gehen lassen. 💜🤍💜🤍💜🤍💜🤍💜🤍

ZF 🔥

Grafik: Frage dich selbst … Helfe ich wirklich? … Oder nehme ich ihr/ihm/ihnen ihre Lektion?

ZF 🔥

© Übersetzung Rosi … https://www.esistallesda.de/