Die Ruhe vor dem Wandel: Warum die nächste Woche ein Wendepunkt sein könnte. Steven Briesemeister

Vorwort

Es sind Worte wie diese von Steven, die viele von uns schon so lange fühlen, hören und zwischen den Zeilen lesen – doch selten so klar ausgesprochen bekommen.
Seit Jahren spüren wir, dass etwas Großes bevorsteht – eine Wende, die nicht nur Systeme betrifft, sondern unser gesamtes Bewusstsein.

Vielleicht ist jetzt der Moment, an dem sich all das, was wir innerlich vorbereitet haben, nach außen zeigt.
Vielleicht ist dies die Schwelle, auf die wir unbewusst gewartet haben – das große, alles verändernde Ereignis, das Dunkel und Licht endlich voneinander trennt.

Diese Worte erinnern uns daran, ruhig zu bleiben, geerdet und aufmerksam – nicht aus Angst, sondern aus Vertrauen.
Denn der Wandel, den wir erwarten, kommt nicht, um zu zerstören – sondern, um zu erneuern.

Möge die kommende Zeit die Wahrheit sichtbar machen.
Möge das, was verborgen war, ans Licht treten.
Und möge aus der Ruhe vor dem Sturm der Beginn einer neuen, klaren Wirklichkeit entstehen.

Rosi/esistallesda.de


💥 Die Ruhe vor dem Wandel: Warum die nächste Woche ein Wendepunkt sein könnte

Es liegt etwas in der Luft.
Ein Gefühl, dass an der Oberfläche alles ruhig ist –
aber darunter steht die Welt kurz vor einer Veränderung.
Die nächste Woche könnte ein Wendepunkt sein.
Und hier ist, warum du geerdet und aufmerksam bleiben solltest:

Die Angst im Bankensystem

Die Banken verlieren die Kontrolle.
Sie sehen, dass der Dollar schwächer wird.
Edelmetalle steigen im Wert.
Und die Menschen beginnen zu erkennen,
dass vieles nur eine Illusion war.

Diese Angst könnte zu plötzlichen Maßnahmen führen:
Konten einfrieren,
Abhebungen einschränken,
Zugänge ohne Vorwarnung ändern.

Wenn du in so einem Moment nicht zu Hause bist,
könntest du vom Wichtigsten abgeschnitten werden.

Reisestörungen am Horizont

Es gibt ein starkes Gefühl, dass Reisen gestört werden könnten –
nicht nur durch Verzögerungen,
sondern durch gezielte Systemausfälle,
Cyberangriffe,
plötzliche Einschränkungen.

Wenn du dich im Ausland befindest,
könnte es schwieriger werden, zurückzukehren –
besonders, wenn Systeme ausfallen
oder sich Vorschriften über Nacht ändern.

Wetter- und Naturereignisse

Es könnten manipulierte Wetterereignisse oder
natürliche Störungen an wichtigen Orten wie Inseln oder Küsten auftreten.

Wenn du dich in unbekanntem Gebiet befindest,
kann das Angst und Verwirrung verstärken.

Bleib dort, wo du das Land kennst,
die Menschen kennst,
die Wege hinaus kennst.

Steigende geopolitische Spannungen

Die globale Spannung wächst.
Ankündigungen oder Enthüllungen könnten Schockwellen durch die Welt senden.

Wenn etwas Großes in den Nachrichten auftaucht,
kann es problematisch sein,
sich gerade auf Reisen oder im Ausland zu befinden.

Grenzen können sich in Stunden schließen.
Bewegung kann in Minuten gestoppt werden.

Digitale Verwundbarkeit

Cyberangriffe könnten Banken,
Fluggesellschaften,
das Internet
oder Kommunikationsnetzwerke treffen.

Dein Zugang zu Informationen oder Unterstützung
könnte ohne Vorwarnung verschwinden.

Gerade jetzt ist es wichtiger denn je,
zu Hause zu sein und Backup-Pläne zu haben.

Die energetische Verschiebung

Dies ist nicht nur physisch –
es ist auch spirituell und energetisch.

Die Trennung zwischen den Zeitlinien wird sichtbar.
Und die Angst wird bei denen zunehmen, die nicht vorbereitet sind.

Aber für jene, die zuhören,
ist das Unbehagen, das du fühlst, kein Grund zur Panik –
sondern ein Zeichen.

Ein Zeichen von Zweck.
Ein Zeichen von Vorbereitung.

Vertraue deiner Intuition

Wenn du etwas fühlst,
wenn du an deinen Plänen zweifelst,
wenn dein Bauchgefühl dir sagt, du sollst bleiben –
hör darauf.

Es geht nicht um Angst.
Es geht um Unterscheidungsvermögen.

Die Ruhe, die du jetzt fühlst,
ist der Raum vor der Veränderung.

Bleib geerdet.
Bleib wachsam.
Und sei bereit, dich mit Absicht weiterzubewegen,
wenn der Moment kommt.

Steven Briesemeister auf Facebook

© Übersetzung Rosi … https://www.esistallesda.de/