Von O bis O. Reifenwechsel

Von Ostern bis Oktober – warum auch unsere Reifen mal Urlaub machen (Beitragsauffrischung vom FrĂĽhling – wie schnell doch die Zeit vergeht, gell?! Rosi/esistallesda.de)

Sobald die ersten Sonnenstrahlen sich durch die Wolken zwängen und die Ostereier im Garten schmelzen, heiĂźt es fĂĽr viele Autos: Sommerreifen, aufgepasst – euer groĂźer Auftritt beginnt! Der alte Spruch „von O bis O“ – also von Ostern bis Oktober – ist nicht nur leicht zu merken, sondern macht auch richtig gute Laune. Denn mit jedem Reifenwechsel verabschieden wir uns ein bisschen vom Wintergrau und rollen motiviert Richtung FrĂĽhling, Sonne und spontane Wochenendtrips und andersrum …

Warum das Ganze?
Sommerreifen haben mehr Grip bei höheren Temperaturen, kürzere Bremswege und sorgen für weniger Verbrauch – das Auto schnurrt zufrieden, und der Fahrer/die Fahrerin gleich mit. Winterreifen hingegen sind echte Schneetiger und fühlen sich bei Kälte und Glätte wohler. Jeder Reifen hat seine Jahreszeit – wie Sandalen und Winterstiefel im Schuhschrank.

Der Reifenwechsel ist also nicht nur Pflicht, sondern ein kleines Saison-Highlight:

  • Er bedeutet: Schluss mit Frost, willkommen FrĂĽhlingsgefĂĽhle!
  • Er spart Sprit und sorgt fĂĽr sicheres FahrgefĂĽhl.
  • Und er gibt uns das GefĂĽhl, alles fest im Griff zu haben – zumindest was die StraĂźenlage betrifft.

Also, merken wir uns:
👉 Ostern bis Oktober – Sommerreifenzeit!
👉 Oktober bis Ostern – Winterreifen sind bereit!

Mit einem fröhlichen Reifenwechsel starten wir jedes Jahr aufs Neue in die sonnige Saison: sicher, stilvoll – und immer mit gutem Profil!

Doch nicht nur unsere Reifen freuen sich über frische Luft und neue Bodenhaftung – auch wir selbst dürfen bei dieser Gelegenheit mal unseren „eigenen Belag“ checken! Ein kurzer Selbst-Check schadet nie: Wie steht’s mit unserer Bodenhaftung im Alltag, halten wir noch sauber die Spur oder eiern wir schon leicht durchs Stresskarussell? Und ganz wichtig: Ist bei uns noch genügend Luft drin – im übertragenen Sinne natürlich! Ein bisschen Druck rausnehmen, neue Energie rein – das macht nicht nur Reifen, sondern auch Menschen wieder rundum einsatzbereit.

Rosi/esistallesda.de

https://pixabay.com/de/photos/winterreifen-sommerreifen-winter-2823077