
Mehr Informationen auch auf meiner Webseite: https://www.im-sein.de/
© Hier ist meine kompakte Zusammenfassung des Silvie-Transkripts: Rosi … https://www.esistallesda.de/
Worum es geht
- Es gibt aktuell starke energetische Verschiebungen, die viele als unangenehm spüren – bis ins gesamte Kollektiv hinein. Das wird sich voraussichtlich über das nächste und übernächste Jahr noch intensivieren.
- Wir wechseln vom alten „Taschenlampen-Bewusstsein“ (stark fokussiert, Vieles ausgeblendet) in ein erweitertes Bewusstsein, das mehr wahrnimmt – auch Verdecktes.
- Diese Erweiterung kommt in Wellen (wie energetische „Tsunamis“), öffnet innere „Schleusen“ und bringt Verdrängtes an die Oberfläche.
Was das auslöst
- Masken fallen – bei uns selbst, in Beziehungen, im Beruf, im Blick auf Welt/Gesellschaft und sogar in der Gottesbeziehung.
- Besonders Empathische/Hochsensible spüren die Veränderungen früh und stark.
- Kollektiv tauchen Schatten, Traumata, Unverarbeitetes auf; das ist schmerzhaft, aber Teil einer evolutionären Entwicklung hin zu mehr Wahrhaftigkeit.
- Typische Abwehr ist Verengung/Ideologie („so einfach wie möglich halten“). Das hilft kurzfristig, blockiert aber Wachstum.
Zentrale Einsichten
- Nicht alles, was du fühlst, ist deins. Mit mehr Wahrnehmung nimmst du auch Umfeld-Energie auf.
- Wahrheit ist heilsam, auch wenn sie zuerst weh tut: Sie bezieht das ganze Wesen mit ein, Masken immer nur Fragmente.
- Der Weg führt zurück zu innerer Erinnerung: Wer bin ich, woher komme ich, was geschieht beim Sterben – als Erfahrung/Gewissheit, nicht nur Glaube.
- „Erste Mutige“ gehen voran und bereiten den Weg für andere.
Umgang damit – praktische Hinweise
- Kleine Schritte & Milde: Überfordere dich nicht. Tröste dich, wenn Altes hochkommt.
- Wahrheit anschauen: Nur hinschauen – nicht sofort „reparieren“. Spüren: Will ich das noch sein?
- Sortieren lernen: Was ist meins, was fremd? (Dafür können Begleitung/Tools hilfreich sein, müssen aber nicht.)
- Regelmäßige Selbstpflege: Erdung, Ruhe, Natur, Körperpflege, einfache Routinen.
- Kontakt mit Gleichgesinnten: Geteiltes Erleben normalisiert, nimmt Angst/Scham.
- Ideologische Verengung vermeiden: Offen bleiben, Nuancen zulassen.
- Grenzen setzen: Bei Überforderung Reize reduzieren; Nachrichten/Soziale Medien dosieren.
Quintessenz
Wir sind in einer Übergangsphase zu mehr Bewusstheit. Das fühlt sich oft roh und ungemütlich an, ist aber ein Evolutionsschritt. Indem wir Wahrheit aushalten, sanft mit uns sind und klar unterscheiden, was zu uns gehört, kommen wir in Kraft und Gleichgewicht.