Die Tage nach dem Merkur-Cazimi. Alexander Quinn

„Wenn der Bote den Thronsaal verlässt und wieder in die Welt hinausgeht, nur noch die Erinnerung an das Licht mit sich tragend, beginnt die eigentliche Arbeit.“

Der Cazimi selbst ist kurz – ein diamantähnlicher Moment, eingefroren in nur wenigen Stunden. Er ist wie ein scharfer Ein-Atemzug, doch sobald er vorüber ist, setzt ein langes, langsames Ausatmen ein. In den Tagen danach spüren LichtarbeiterInnen die Veränderung am deutlichsten. Sie wirkt bei jedem Menschen anders, abhängig davon, wo er oder sie sich an diesem Punkt des Zusammenflusses befindet. Manche schalten in den Über(düsen)antrieb, während andere sich wie eingefroren in einer Art kosmischer Animation fühlen – als wäre ein großer, stiller Moment im Bewusstsein entstanden. Einige verspüren den Drang wegzulaufen, während andere länger als gewöhnlich im Bett bleiben oder sich für eine kurze Zeit zurückziehen.

In den Tagen nach dem Merkur-Cazimi bleibt die Atmosphäre weiterhin aufgeladen mit der Klarheit der Sonne–Merkur-Schwingung. Da Merkur noch rückläufig ist, sucht die Energie zunächst nach Verfeinerung statt nach Handlung. Wenn Merkur dann direktläufig wird, betreten LichtarbeiterInnen die Phase des Nachschattens – auch „Retroshade“ genannt – eine Zeit allmählicher Festigung, die bis zum 16. Dezember dauert. In dieser Phase nehmen Ideen Form an, Gespräche finden Lösungen, und die Lektionen des rückläufigen Zyklus setzen sich endgültig zusammen. Man kann es sich auch so vorstellen: Wenn die Rückläufigkeit die Welle ist, die sich zurückzieht, dann ist der Retroschatten die Welle, die an den Strand zurückkehrt, all das mitbringend, was sie gesammelt hat, den Sand glättend, während sie entscheidet, was bleibt und was weggespült wird – doch sie zeigt sich nur, wenn du im Zustand der Nicht-Anspannung bist. Widerstand verwischt die Botschaft.

Dieses Wochenende liegt inmitten von zehn Tagen intensiver Aufstiegsprozesse, gefolgt von einem mentalen Reset. Nutze dieses Wochenende, um wirklich ehrlich zu spüren, wie du dich selbst und deine Richtung wahrnimmst. Frage dich: Wie fühle ich mich wirklich, wenn ich in dieses Wochenende gehe? Nach diesen beiden Ereignissen könnten die bevorstehenden Tage genau das bringen, wonach du gesucht hast – aber nur, wenn du still genug, geduldig genug und ruhig genug bist, um das Flüstern zu hören. Sobald du diese leisen Hinweise vernehmen kannst, wird es deutlich: Dieses Wochenende wird vom freien Willen bestimmt – davon, wohin er sich nach den jüngsten Tagen tragen lässt. Erlaubt dir die Energie, die Reise fortzusetzen, oder muss die nächste Botschaft dich erst wachrütteln, bevor sich die Offenbarung zeigt?

AQ

https://www.facebook.com/Navigatingthelight

© Übersetzung Rosi

Was ist ein Cazimi?

Der Begriff „Cazimi“ kommt vom arabischen Wort kaṣmīmī, das ungefähr „im Herzen der Sonne“ bedeutet.
In der Astrologie bezeichnet ein Cazimi den Moment, in dem ein Planet – in diesem Fall Merkur – sehr nah (typischerweise innerhalb 1° oder sogar 16 Bogenminuten) an der Sonne steht und damit eine exakte oder nahezu exakte Konjunktion bildet.
Wenn Merkur in diesem Moment mit der Sonne verschmilzt, wird seine Energie gestärkt – er wird symbolisch „im Herzen der Sonne“ gereinigt und erhält erhöhte Klarheit.

Was bedeutet das konkret?

  • Da Merkur für Kommunikation, Gedanken, Wahrnehmung steht, bedeutet ein Merkur-Cazimi, dass diese Themen einen klaren, kraftvollen Impuls bekommen.
  • Es kann eine Zeit sein, in der Erkenntnisse, Eingebungen oder wichtige Gespräche sich zeigen.
  • Wenn Merkur rückläufig ist (wie oft bei solchen Ereignissen), wird die Energie eher reflektierend und innerlich sein – nicht unbedingt sofortige Aktion.