
Veröffentlicht am von Vicky Sternchen

Weil es nicht genĂŒgend âschwere Fahrzeugeâ zur StraĂenabsicherung gibt, ist ‚ein Umzug ohne ausreichende SicherheitsmaĂnahmen unverantwortlich und mit der aktuellen Sicherheitslage unvereinbarâ, erlĂ€utert die Stadt Kempten in einer öffentlichen Mitteilung. Somit fĂ€llt der groĂe StraĂenumzug im AllgĂ€u zum 1. MĂ€rz wohl aus dieses Jahr. Wieviele andere StĂ€dte und Karnevalsvereine werden hier ebenfalls noch nachziehen und UmzĂŒge absagen?
Vielleicht sollte man stattdessen direkt zum Aschermittwoch ĂŒbergehen?
WĂŒrde stimmungstechnisch jedenfalls etwas besser passenâŠ

Brauchen wir denn schon wieder unsere Landwirte und Speditionsunternehmen, die fĂŒr Ordnung in unserem Land sorgen?!
Mit zu wenig schweren Fahrzeugen zur StraĂenabsicherung war natĂŒrlich gemeint, dass man das spontane Einfahren von Fahrzeugen durch Fahrer mit Tötungsabsicht nicht durchgehend verhindern könnte.
Geld fĂŒr die Sicherheit im eigenen Land zum Schutz seiner BĂŒrger gibtâs halt nicht â soviel VerstĂ€ndnis muss schon sein.
Ein derartiges Sicherheitskonzept existierte bisher ja auch nicht (war ja auch nie nötig) aber auch die zusÀtzlichen Kosten kann der Karnevalsverein nicht aufbringen.
Die Stadt steht als Geldgeber fĂŒr die Betonklötze leider, leider auch nicht zur VerfĂŒgung. Und interessanterweise liegt die Zukunft des Faschingsumzugs laut der Stadtverwaltung Kempten nun in der Hand der BĂŒrger! So steht im Artikel auf der Website der AllgĂ€uer Zeitung ganz unverblĂŒmt: âDaher ermutigt die Stadt Kempten alle, die enttĂ€uscht ĂŒber die Absage des Faschingsumzugs sind, sich im nĂ€chsten Jahr selbst fĂŒr die Faschingsgemeinschaft und den Umzug einzusetzen und mitzuhelfen. Dass die Tradition des Faschingsumzuges kĂŒnftig fortgesetzt wird, lĂ€ge auch bei den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern.
FĂŒr dieses Jahr steht also nur noch die Absage des diesjĂ€hrigen Umzugs als finale Lösung im Raum. AuĂerâŠ..ja, auĂer unsere Bauern mit den Traktoren und die Spediteure mit ihren LKWâs kĂ€men mal wieder angerollt. Dieses Mal nicht Richtung Berlin, sondern nach Kempten ins AllgĂ€u als âErsatz-Betonklotz zur StraĂensicherungâ.
Betonklötze fĂŒr alle StĂ€dte!
Vielleicht findet sich aber auch ein groĂzĂŒgiger Spender, der den BĂŒrgern in Kempten diese mittlerweile lebenswichtigen Betonklötze schenkt? Betonklötze fĂŒr alle StĂ€dte! Diese Forderung fehlt mir bisher tatsĂ€chlich noch auf den Wahlplakaten der Parteien! Schilder mit dem Hinweis, die KĂŒchenmesser, Ăxte oder Schusswaffen doch bitte zuhause zu lassen haben als Abschreckung scheinbar bisher nicht geholfen⊠Dabei wĂ€ren sie doch so viel billiger gewesen als diese Klötze!

Anmerkung meinerseits/Roswitha/esistallesda.de zu Vickys Beitrag:
Es stimmt, dass der Faschingsumzug in Kempten dieses Jahr abgesagt wurde. Die Verantwortlichen der Faschingsgilde Rottach 97, die den Umzug organisiert, haben erklĂ€rt, dass sie aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen, insbesondere der fehlenden schweren Fahrzeuge fĂŒr die StraĂensicherung, die Veranstaltung nicht durchfĂŒhren können. Die Stadt Kempten hatte hohe Sicherheitsanforderungen gestellt, die ohne geeignete SchutzmaĂnahmen als unverantwortlich angesehen wurden.
Laut einer offiziellen Mitteilung der Stadt Kempten liegt die Entscheidung zur Absage beim Veranstalter, nicht bei der Stadtverwaltung. Es wird auch betont, dass die hohen Sicherheitsauflagen, die aktuell notwendig sind, um den Umzug sicher durchzufĂŒhren, fĂŒr die Organisatoren nicht zu erfĂŒllen sind (antenne.de).
Die Situation wirft die Frage auf, wie traditionelle Veranstaltungen wie FaschingsumzĂŒge in der heutigen Zeit unter den erhöhten Sicherheitsvorgaben weiter stattfinden können. Es bleibt abzuwarten, wie andere StĂ€dte und Karnevalsvereine mit dieser Entwicklung umgehen werden.
FĂŒr genauere Details und eine ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung zu den AbsagegrĂŒnden guckst du hier:
- Antenne Bayern: Absage des Faschingsumzugs in Kempten aufgrund hoher Sicherheitsauflagen
- Presse Augsburg: Faschingsumzug in Kempten abgesagt, Veranstalter zieht sich zurĂŒck
- Originalbeitrag von Vicky: https://lichtblick2222.de/2025/02/05/deutschland-2025-faschingsumzug-mit-der-aktuellen-sicherheitslage-unvereinbar/
