„Warum habe ich dieses Leben gewählt?“ Faith Spina/Soheila

Der Seelenplan und die Kraft des Kontrasts in einer Welt der Dualität
Von Faith Spina

Die meisten Menschen stellen sich diese Frage ganz leise –
oft in ihren dunkelsten Nächten:

Warum habe ich das gewählt?
Warum dieser Schmerz?
Diese Familie?
Diese Krankheit?
Dieser Verrat?

Warum sollte eine Seele so etwas wählen?

Aber die Wahrheit ist:
Du hast es gewählt.
Nicht, weil du bestraft wirst.
Sondern weil du dich erinnerst.
Und Erinnerung beginnt oft mit Kontrast.

Der Seelenplan vor der Geburt

Bevor du geboren wurdest, saß deine Seele im Rat.
Du hast auf deine früheren Reisen geschaut …
auf deine Lektionen, deine Gaben, deine karmischen Verstrickungen, deine Seelengefährten.

Du warst kein Opfer.
Du warst ein souveränes Lichtwesen,
das entschied, wie es wachsen möchte.

Du hast gewählt:

• Die Familie, die deinen Selbstwert infrage stellen würde –
damit du deinen unendlichen Wert erinnerst.
• Den Herzschmerz, der deine Identität aufbrechen würde –
damit dein wahres Wesen durch die Risse fließen kann.
• Die Krankheit, die dich verlangsamte –
damit du fühlst, was dein Verstand ständig übergeht.
• Den Verlust, der die Illusion von Kontrolle zerschmettert –
damit du Loslassen und Hingabe findest.
• Die Sehnsucht, die dich über Zeitlinien hinwegzieht –
damit du die Liebe in dir selbst wiederfindest.

Keines dieser Dinge war eine Strafe.
Sie waren Aktivierungen.
Initiationen.
Kontraste.

Warum Kontrast?

Kontrast ist, wie du sehen lernst.

Ohne Dunkelheit gäbe es kein Bewusstsein für das Licht.
Ohne Verzerrung würdest du die Wahrheit nicht erkennen.
Ohne das Vergessen würdest du das Wunder der Erinnerung nicht erfahren.

Deine Seele kam nicht für Perfektion zur Erde.
Sie kam für die Verkörperung.
Sie kam, um Göttlichkeit durch Begrenzung zu erfahren –
und diese dann zu überwinden.

Der Schmerz war nicht das Ziel.
Der Schmerz war das Portal.

Du bist nicht die Geschichte … Du bist die Seele, die sie geschrieben hat

Deine Identität ist nicht das, was dir passiert ist.
Du bist nicht die Sucht. Nicht der Missbrauch.
Nicht die Angst oder die Diagnose.

Du bist die, derjenige, der entschieden hat,
diese Erfahrungen zu durchschreiten
im vollen Wissen,
dass du jederzeit aufwachen und sagen kannst:

„Ich erinnere mich.“
„Ich weiß wieder, warum ich gekommen bin.“

Wenn du das sagst,
leuchtet dein göttlicher Seelenplan auf –
nicht nur in dir,
sondern in jeder Seele, die du berührst.

Das ist die Welle der Erinnerung.
Das ist, was Welten heilt.

Vom Schmerz in die Kraft

Viele fühlen sich verloren,
weil ihnen nie gesagt wurde,
dass Kontrast heilig ist.

Dass Leiden nicht sinnlos ist.
Dass deine Seele die schwersten Wege nicht gewählt hat,
um gebrochen zu werden –
sondern um sich zu öffnen.

Du bist der Lotus
du blühst im Schlamm.
Du bist das Feuer
du verwandelst durch Druck.
Du bist die Brücke
du erinnerst dich, indem du das Unmögliche überquerst.

Und jetzt?

Wenn du beginnst, dich zu erinnern,
ändert sich deine Rolle.

Du wirst zu einer Seelen-Hebamme für andere.
Du hörst auf zu fragen:
„Warum passiert mir das?“
Und beginnst zu fragen:
„Wie kann ich das dem Licht dienen lassen?“

Du beginnst…

Trigger als Initiationen zu erkennen
Schmerz als codierte Anleitung zu sehen
Dein Leben mit Ehrfurcht statt mit Groll zu betrachten
Dem Plan deiner Seele zu vertrauen – auch wenn dein Verstand ihn nicht versteht

Du hörst auf, der Geschichte zu entkommen.
Und beginnst, sie bewusst zu leben.

Du bist nicht zu spät.
Du hast nicht versagt.
Es ist nichts falsch mit dir.

Du bist genau richtig
und wachst genau in dem Leben auf, das du einst angezweifelt hast.

Also:
Halte inne.
Atme.
Spüre hinein in diese Wahrheit:

Du bist nicht verloren.
Du wirst nach Hause geführt
von dem Kontrast, den du selbst gewählt hast,
damit du dich erinnern kannst:

Du warst nie getrennt von der Liebe.

Willkommen zurück, Seelenreisende.
🤍 Soheila SGh
📸 DeepDiverQ

Video: https://www.facebook.com/Shekina333.333/videos/1423403202505315

https://www.facebook.com/Shekina333.333

© Übersetzung Rosi https://www.esistallesda.de