Ich hatte mich selbst verloren & das hat alles verändert! Linda Giese

In dieser sehr persönlichen Folge teile ich mit dir, warum ich den Stecker gezogen habe – und was ich dabei über mich gelernt habe.

Viel Freude beim Anhören!

Deine Linda❤️


© Transkript / Zusammenfassung / Rosi/esistallesda.de

Persönlicher Wandel und innere Wahrheit – Ein Einblick von Linda

Linda teilt in diesem sehr offenen Video ihre ganz persönliche Reise durch einen tiefgreifenden Wandlungsprozess. Obwohl von außen oft der Eindruck entsteht, bei ihr laufe alles perfekt, zeigt sie, dass auch sie – wie viele andere – durch innere Krisen, Erschöpfung und Selbstzweifel geht.

Zentraler Auslöser ihres jüngsten inneren Wandels war das Gefühl, sich selbst im Hamsterrad des beruflichen Erfolgs verloren zu haben – trotz äußerlich funktionierendem Leben. Die Themen Beziehung (zu anderen, zum Leben, zu sich selbst), Verantwortung, Überforderung und das Bedürfnis, es allen recht zu machen, rückten in den Fokus. Sie erkannte, dass sie ihre Wahrheit nicht mehr lebte, sondern zunehmend gegen ihre eigenen Seinspotenziale arbeitete.

In einer mutigen Entscheidung hielt sie den laufenden Betrieb ihres Unternehmens an, um wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Die Folge: tiefe Selbsterkenntnisse, das Auflösen alter Glaubenssätze (z. B. nicht gut genug oder „dumm“ zu sein), das Erkennen von Manipulation und das Bewusstwerden ihrer eigenen Führungsqualitäten – jenseits klassischer Management-Konzepte.

Besonders wichtig war für sie die Erkenntnis, dass echte Veränderung nicht im Kopf beginnt, sondern über den Körper spürbar wird. Sie betont: Der Körper lügt nicht – er zeigt uns ehrlich, wann etwas stimmig ist und wann nicht. Erst durch diese verkörperte Wahrnehmung lassen sich Herz und Verstand in Einklang bringen.

Auch im Team erlebte sie große Unterstützung: Als sie authentisch zu ihrer Wahrheit stand, trug das ganze Team die Veränderung mit – sogar gestärkt und engagierter als zuvor. Für sie war das ein Beweis, dass Entscheidungen, die aus der eigenen Wahrheit heraus getroffen werden, letztlich auch anderen dienen können.

Im Freundschaftlichen wie im Beruflichen hat sie gelernt, sich ihre eigene Art zuzugestehen – auch wenn sie „anders“ ist. Sie spricht offen darüber, dass sie eher der Typ ist, der in Begegnungen ganz präsent ist, danach aber ihren eigenen Raum braucht – und dass das okay ist.

Lindas zentrale Botschaft:
Wandel ist zutiefst individuell. Es geht darum, die eigene Wahrheit zu erkennen und mutig zu leben – auch wenn das bedeutet, unbequeme Entscheidungen zu treffen oder andere zu enttäuschen. Dabei hilft es, über den Körper Zugang zur eigenen inneren Führung zu finden und sich nicht von äußeren Erwartungen manipulieren zu lassen.

Sie ermutigt alle, ihren eigenen Prozess ernst zu nehmen, nicht oberflächlich darüber hinwegzugehen, sondern in die Tiefe zu tauchen. Denn: Nur wer sich selbst erkennt, kann auch wahrhaft führen – sich selbst, andere und das eigene Leben.