Jemand verletzte Dich sehr! Aber Du entdeckst darin jetzt Deinen Wert und Deine schönsten Gaben. Peggy Rockteschel

Liebe Seele,

heute schauen wir auf eine schmerzhafte und zugleich lehrreiche Erfahrung.
Du hast im Schmerz nach Antworten gesucht – und Dich selbst gefunden!

Nicht nur das: Du erblühst neu, weil Du nun bisher verborgene Talente lebst und damit auch anderen beim Wachsen hilfst. 🌞

Von ganzem Herzen lade ich Dich ein, nach Thüringen zu kommen:
15.–17. August 2025
Schloss Weißenburg

Dich erwartet ein tiefgründiges und belebendes Seminar, bei dem wir diesmal dem Gefühl der Ablehnung begegnen – und es als Tor zur inneren Freiheit erkennen.

ℹ️ Mehr Informationen: rockteschel.com/gefuehl-der-a…

Ich freue mich auf Dich!


© Transkript / Zusammenfassung / Rosi/esistallesda.de

Kernbotschaft: Statt den Fokus auf das Verhalten und die Gedanken anderer (z. B. in Partnerschaften) zu richten, gilt es, bei sich selbst anzukommen und im Hier und Jetzt zu leben.

Ein zentrales Thema ist Selbstwert:

  • Vergangene Erfahrungen – besonders im Bereich Nähe, Sexualität und Partnerschaft – haben tiefe Verletzungen hinterlassen.
  • Diese Erlebnisse dienten jedoch als Katalysator, um eigene Talente und Kraft zu entdecken.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Sexualität und Lebensfreude sind eng mit der eigenen schöpferischen Energie verbunden.
  • Verletzende Begegnungen können unbewusste Rollen sichtbar machen (z. B. Anpassung, Clown, Perfektionist).
  • Das Erkennen und Ablegen dieser Rollen führt zu Authentizität und Kreativität.

Gaben und Potenziale:

  • Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, zu managen, kreativ zu gestalten und Räume oder Erscheinungsbilder zu verschönern.
  • Talent für Bühne, Schauspiel oder künstlerischen Ausdruck.
  • Gespür für Farben, Formen, Stoffe und ästhetisches Gestalten.
  • Menschen helfen, Ballast loszulassen und Leichtigkeit zu finden.

Schlussgedanke:
Der Schlüssel liegt darin, Dankbarkeit für jede Erfahrung zu empfinden – auch für die schwierigen. Sie öffnen den Weg zu Selbstwert, Authentizität und der eigenen Berufung. Das Leben ist ein ständiger Wandel aus Kommen und Gehen, in dem man reift, wächst und ganz wird.