Wisse. Du bist sicher – im Wandel. Allannah Capwell

Integration und Hingabe

  • Integration bezeichnet die Anpassungsphase nach starken Energiezuflüssen (z. B. Schumann-Resonanz, astrologische Ereignisse). Oft treffen neue Wellen ein, bevor die alten vollständig integriert sind.
  • Diese Prozesse wirken tief in Körper, Seele und DNA und können starke Emotionen, körperliche Symptome oder innere Turbulenzen auslösen.
  • Widerstand erschwert den Prozess – wie beim Kampf gegen eine Welle. Erst in der Hingabe an das „Meer unseres wahren Seins“ entsteht Entlastung, Klarheit und Licht.
  • Hingabe bedeutet nicht aufgeben, sondern zulassen: Gefühle anerkennen, ohne sie zu verdrängen oder auf andere zu projizieren. So lösen sich alte Muster, Ängste und Fremderwartungen.
  • Der Weg führt zu radikaler Ehrlichkeit mit sich selbst – über Beziehungen, Arbeit, Rollen und spirituelle Identitäten, die nicht mehr zur eigenen Wahrheit passen.
  • Wahre Transformation geschieht in Wellen: Phasen von Aufruhr, Schmerz und Loslassen wechseln mit Momenten von Klarheit, Freude und neuer Ausrichtung.
  • Ziel ist die Rückkehr zu unserem wahren Selbst – verbunden, intuitiv, frei von Masken. Fähigkeiten wie Intuition, Telepathie oder Hellsichtigkeit sind keine „besonderen Gaben“, sondern Ausdruck dieser wahren Natur.
  • Der Prozess erfordert Mut, Vertrauen und Hingabe – das Loslassen des Alten schafft Raum für neue Visionen, authentische Freude und tiefere Präsenz.
  • Jeder Mensch durchläuft diesen Wandel – auch wenn es nach außen anders aussieht. Wir alle bewegen uns gemeinsam in Richtung eines tieferen Erwachens und einer neuen Lebensweise.

👉 Essenz: Integration geschieht durch Hingabe, Ehrlichkeit und Vertrauen. Indem wir Ängste, Emotionen und alte Identitäten loslassen, erinnern wir uns daran, dass wir schon immer Teil des großen Ganzen sind – und aus dieser Verbundenheit entsteht unser wahres Sein.

© Übersetzung Rosi https://www.esistallesda.de

https://www.facebook.com/Allannah.Capwell1

Grafik: Ja. Je mehr das Licht eindringt
und integriert wird,
desto größer ist oft die vorübergehende
Unruhe an der Oberfläche.

Wisse: Du bist sicher, du bist sicher,
du bist sicher.