
„Gleich und Gleich gesellt sich gern“ – oder doch „Gegensätze ziehen sich an“?
Ein kollektives EnergyReading dazu:
Emphatische Menschen möchten andere nicht belasten. Sie zeigen sich besonders stark – oft gerade gegenüber Menschen, von denen sie sich Wertschätzung und Respekt erhoffen. Doch anstatt diese einzufordern, nehmen sie dem Gegenüber sogar noch Arbeit ab.
Hier liegt die wichtige Erkenntnis: Diese Menschen bringen dir keinen Respekt entgegen, weil sie selbst schwach sind und von Neid erfüllt. Statt dir Anerkennung zu schenken, suchen sie eher Gründe, dich kleinzumachen, damit sie ihr Opferdasein weiter pflegen können. Ihr Ziel ist es, dich auf ihre niedrigen Grundfrequenzen herunterzuziehen, um dich für ihre eigenen Vorteile „auf ihrer Welle“ schwingen zu lassen.
Ganz anders fühlt es sich bei wirklich starken Menschen an. In ihrer Gegenwart verspürst du nicht den Drang, dich beweisen oder stark sein zu müssen. Eure Frequenzen sind in Balance, sie harmonisieren sich von selbst.
Schwache Menschen mit Neid und Missgunst hingegen aktivieren dein System: Aus innerem Antrieb versucht es, die Frequenzen des anderen auszugleichen und anzuheben. Ist dein Gegenüber offen und intelligent genug, wird er durch dich Zugang zu seinem Herzen finden und dir mit Dankbarkeit und Wertschätzung begegnen. Ist dies nicht der Fall, genügt es, das physikalische Gesetz der Frequenzen zu verstehen – und die Entscheidung zu treffen, ob du diesem Menschen weiterhin deine Energie zur Verfügung stellen willst.
Fazit
„Gleich und Gleich gesellt sich gern.“
„Gegensätze ziehen sich an.“
Beide Aussagen sind wahr. Wenn Gegensätze ihr Potenzial erkennen und nutzen, entsteht Harmonie – und sie werden schließlich zu „Gleich und Gleich gesellt sich gern“.
https://t.me/UniverselleWahrheiten/2227
