Mehr Infos zu Susanne und Wertschätzungsmöglichkeit: https://www.youtube.com/@LohreyTraining
© Transkript / Zusammenfassung / Rosi/esistallesda.de
Rahmen & Anliegen: Susanne möchte den Blick auf den aktuellen Seelenzustand „unseres Landes“ richten: Wie es Menschen in Gesellschaft, Familie und Arbeit geht. Ihre Quellen: eigene Eingebungen/Frömmigkeit, Praxis- und Community-Erfahrungen (YouTube/Telegram).
- Hauptbeobachtung: Die Gesellschaft spaltet und atomisiert sich weiter („Mühlräder“, „Reißverschluss“). Viele fühlen sich erschöpft, desillusioniert, ziehen sich zurück oder werden aggressiver.
- Phänomene im Alltag:
- Beziehungen werden oberflächlicher; „Wand“ zwischen Menschen.
- Arbeitswelt: Ausfälle, Druck, gereizte Führung; Teams im Dauerstress.
- Familienkonflikte und Kontaktabbrüche häufen sich (bis hin zu Demütigungen, Erbstreit, Ignorieren).
- Kinder/Jugendliche: starke Zunahme psychischer Auffälligkeiten; Klassen mit vielen „Extremfällen“; häufiger Medikationseinsatz.
- Schlafprobleme weit verbreitet.
- Begründungsmuster (ausgeführt als mögliche Ursachen):
- Mehr Medikamente/Alkohol/Drogen;
- Soziale Isolation der letzten Jahre;
- Chemische Einflüsse und elektrische Signale (z. B. 5G) sowie Frequenzen;
- Dauernde Angst-/Bedrohungsbilder, Desinformation/Lüge;
- Struktur-, Werte- und Kulturverlust;
- Übersteigerte Bürokratie/Tempo/Überforderung.
- Kernthese: Es gibt eine „Modulation“ Richtung Aggression (auch „vorberechnet“ durch KI); erschöpfen, aussortieren, dann Aggression erhöhen. Drei typische Reaktionen:
- Schlucken → Implosion/Autoaggression;
- Kleingruppen-Protest → gesellschaftlich isoliert/abgewertet;
- Stauung → Instrumentalisierung (z. B. kriegerisch).
Egal wie reagiert wird: man könnte die Deutschen als „schlafend“ oder „gefährlich“ framen.
- Acht Aggressions-Feuerstellen (stark verkürzt): Jobstress; Ohnmacht (Geld/Politik); familiäre Spaltung/Alt vs. Jung; Dauerbedrohung/Medienflut; Lüge/Täuschung; Tempo/Überlast; Verrohung im Umfeld; Schlafentzug.
- Empfehlungen/Umgang:
- Distanz/Abgrenzung von toxischen Milieus (Familie/Job/Bekannte);
- Ruhe/Natur/Stille, echte Regeneration;
- Geführter Aggressionsabbau (laut ausdrücken, körperlich entladen – sicher & privat);
- Paradoxe Reaktion auf Provokationen (anders reagieren als erwartet, keine Aufmerksamkeit geben);
- „Oben & unten anbinden“: Werte/Wurzeln (Kultur) + spirituelle Anbindung (Gebet/Mittlerfigur) als Stabilisierung.
- Metaphern & Bilder: Apfelkern (Verdichtung als Same fürs Neue), Mühle/Sieb (Ausscheidung), „Kern“ als Saat des neuen Zyklus.
- Schluss: Dank an die „Durchhalter“, Ermutigung, Leuchtturm-/Vorbildfunktion, Gedicht „Versorgung der Wunde“: Leid war nicht vergebens; aus Narben wächst Heilung und neue Zeit.
Kernpunkt: Susanne beschreibt hier eine zunehmende gesellschaftliche Fragmentierung und Aggressionssteigerung, nennt dafür soziale, psychische und technologische Auslöser und rät zu konsequenter Abgrenzung, innerer Ruhe, bewusstem Aggressionsabbau und spiritueller Rückbindung, um stabil durch die aktuelle Phase zu kommen.