Psst! – Die beste Armee der Welt 💪🇨🇭DANKE MARCO RIMA

Vorwort

Dieses Jahr durfte ich Marco Rima bereits zum fünften Mal live erleben – und jedes Mal habe ich das gleiche Gefühl: Er gehört zu uns. Nicht nur, weil er Humor hat, der tiefer trifft als jede politische Analyse, sondern weil er mit seinem Herzen sieht, was viele nur mit den Augen betrachten. Vielleicht zieht es mich so oft zu ihm, weil er – genau wie wir – nicht mehr im alten 3D-Kabarett der Welt festhängt, sondern längst auf dem Sprung in die fünfte Dimension ist.

Er macht keine Witze über die Welt – er führt uns mit Humor hinaus aus ihr.
Und genau das macht ihn für mich zu einem der mutigsten und menschlichsten Bühnenmenschen unserer Zeit (neben Simone Solga :-).

Rosi/esistallesda.de

https://www.youtube.com/@MarcoRimaTV

Heute erzähle ich mal aus meiner Zeit in der besten Armee der Welt 😄

🎖️ Es grüsst der Seelöwe 🦭

😉 Euer Marco

© Transkript / Zusammenfassung von Marco Rima / Durch Rosi/esistallesda.de

  • Marco erzählt humorvoll von seiner Zeit als Panzergrenadier in der Schweizer Armee: Man war vorbereitet auf alles — sogar auf einen Atomschlag — obwohl er nie einen einzigen Russen zu Gesicht bekam.
  • Er berichtet von amüsanten Anekdoten: Befehle wörtlich genommen, Arrest wegen „Befehlsverweigerung“ und nächtliches Vorsingen im Gefängnis.
  • Er macht sich über die theoretische „Schlagkraft“ lustig: Man gewann alle Gefechte, weil man stets in dieselbe Richtung schoss — die Frage, was passiert, wenn zurückgeschossen wird, bleibt unbeantwortet.
  • Kritische Beobachtung: Kriegstreiber stehen nicht an der Front, sondern fernab in bequemen Sesseln; echte Leidtragende wären die Soldaten.
  • Marco plädiert für Diplomatie, Verhandeln und Völkerverständigung statt Aufrüstung; er findet, das viele Waffen-Gelder besser in eine lebenswertere Welt investiert wären.
  • Aufruf: Wieder massenhaft für den Frieden auf die Straße gehen — für die Kinder und für eine Zukunft, in der man zuhört statt zu schießen.
  • Schlussfolgerung: Die stärkste Waffe ist der Verstand — und das größte Risiko, ihn nicht zu gebrauchen.