(M)ein Vorwort: Die Stimme, die führt – und das Vermögen, das folgt
Manchmal beginnt ein neues Kapitel mit einem einzigen Satz. Als Miss Universe Mexiko (Fátima Bosch – amtierende Miss Universe Mexico 2025) sich weigerte, für ein geplantes Foto zu posieren, und ruhig – aber unmissverständlich – sagte:
„Weil ich eine Stimme habe… Ihr respektiert mich nicht als Frau“,
war das nicht nur ein mutiger Moment, es war ein Symbol: für die Rückkehr der weiblichen Würde, Klarheit und Selbstbestimmung.
Facebook-Reel/Film: https://www.facebook.com/reel/1159995235662697
Diese ruhige, kraftvolle Haltung steht stellvertretend für etwas Größeres, das gerade weltweit geschieht. Frauen – ob auf Bühnen, in Besprechungsräumen oder im eigenen Herzen – beginnen, ihre Stimme zu erheben. Und es bleibt nicht bei der Stimme: Auch im Sichtbaren, im Materiellen, in Form von Einfluss und Vermögen verschiebt sich die Weltordnung.
Bis 2030 werden rund 30 Billionen US-Dollar in die Hände von Frauen übergehen.
Dieser historische Vermögenstransfer ist nicht nur ein finanzielles Ereignis – er ist ein Bewusstseinswandel. Denn ob Geld zu Heilung wird oder zu Machtmissbrauch, hängt davon ab, in welchem Bewusstsein es gehalten wird.
Diese beiden Momente – die mutige Miss Mexiko und der stille Wandel in der Finanzwelt – gehören (für mich) zusammen. Sie erzählen von einer Zeit, in der Frauen sich selbst nicht mehr klein halten lassen. In der sie nicht nur empfangen, sondern gestalten. In der sie sich trauen, Nein zu sagen – und damit die Tür zu einem viel größeren Ja aufstoßen.
Mit diesem Beitrag möchte ich erinnern:
Es ist Zeit. Zeit, einzutreten in die eigene Autorität. Zeit, Grenzen zu setzen, um Raum zu schaffen. Zeit, das innere und äußere Vermögen mit Liebe, Klarheit und Würde zu halten.
Wir sind mitten in einem Wandel, der sich in Zahlen zeigt – aber in Wahrheit tief in unseren Körpern spürbar wird.
Möge dieser Text dich nähren und erinnern: Deine Stimme und deine Präsenz sind Teil dieser neuen Welt.
Mit Liebe,
Rosi/esistallesda.de
Miss Universe Mexiko: Wenn die innere Stimme klarer ist als jede Erwartung
Ein Text über Würde, Grenzen und die neue Kraft der Frauen (Quelle: CNA Lifestyle und Maycare)
Als Miss Universe Mexico öffentlich dafür kritisiert wurde, dass sie nicht an einem Fototermin teilnahm, stand sie auf und sagte mit ruhiger Klarheit:
„Weil ich eine Stimme habe… Ihr respektiert mich nicht als Frau.“
Sie schrie nicht.
Sie brach nicht zusammen.
Sie spielte keine Rolle.
Sie antwortete aus einem Raum in sich, der tiefer war als jede Strategie – aus ihrer Würde, aus ihrem verkörperten Wert.
Das ist, wie ein reguliertes Nervensystem aussieht.
Es ist nicht immer weich.
Manchmal hat es eine Wirbelsäule aus Stahl.
Manchmal bedeutet es, aufzustehen und zu gehen.
Manchmal bedeutet es, „Nein“ zu sagen, während ein ganzer Raum zuschaut.
Die große Veränderung, die kommt
Bis zum Jahr 2030 werden 30 Billionen Dollar (Trillionen im Englischen) in die Hände von Frauen übergehen.
Man nennt das den „Great Wealth Transfer“ – die große Vermögensübertragung.* Erklärung folgt im Verlauf meines Beitrags.
Aber wahrer Reichtum wird nicht nur in Zahlen gemessen.
Er zeigt sich darin, wie sicher wir uns fühlen beim Führen, beim Sprechen, beim Bleiben – oder beim Gehen.
In unserer Fähigkeit, für uns selbst einzustehen, Grenzen zu ziehen, unseren Wert zu fühlen.
Wenn du gerade selbst durch eine solche Phase gehst…
…in deiner Arbeit, in deinen Beziehungen, in deinem Umgang mit Geld –
dann ist das hier deine Erlaubnis:
✨ Erhebe deine Stimme.
✨ Halte deine Grenze/deine Linie.
✨ Vertraue dem Wissen deines Körpers.
Dies ist unsere Zeit. Die Veränderung läuft bereits.
Und wie wir sie empfangen – unter Druck, auf der Bühne, im Meeting, auf dem Konto – das macht den Unterschied.
🩷 Wir sind bereit. Und wir sind viele!!!
Was ist der Große Vermögensübergang?
Der Begriff „Great Wealth Transfer“ bezeichnet den bislang größten vermögensmäßigen Generationswechsel in der Geschichte: Vermögenswerte, meist von der „Babyboomer“-Generation und älteren Generationen, werden über die nächsten Jahrzehnte an Erben (oft Kinder, aber auch Ehepartner:innen) übergehen.
Warum Frauen besonders betroffen sind
- Frauen haben eine längere Lebenserwartung als Männer, wodurch sie häufiger Erbinnen von Partner- oder Ehegattenvermögen werden. (morningbrew.com)
- In heterosexuellen Ehen sind Frauen häufiger jünger als ihre Ehemänner – somit fällt ihnen häufiger die Vermögensverantwortung zu, wenn etwas passiert. (McKinsey & Company)
- Über die nächsten Jahre wird ein großer Anteil dieser Vermögen an Frauen übergehen – z. B. Studien zeigen Prognosen wie rund 30 Trillionen USD in den USA bis ca. 2030. (McKinsey & Company)
- Damit steigt nicht nur das Volumen des verwalteten Vermögens für Frauen – sondern auch ihre Bedeutung als Finanzentscheiderinnen und Einflussnehmerinnen. (McKinsey & Company)
Wichtige Zahlen & Trends
- Laut McKinsey wird erwartet, dass Frauen in den USA bis 2030 etwa 30 Trillionen USD oder mehr an finanziellem Vermögen kontrollieren. (McKinsey & Company)
- Ein Bericht des Bank of America Institute nennt bis ca. 2030 Werte um 30 Trillionen USD für Frauen in den USA. (citizensbank.com)
- Weltweit geht man davon aus, dass bis 2045 Vermögensübertragungen in Größenordnung von über 80 Trillionen USD stattfinden werden – wovon Frauen einen sehr großen Anteil erhalten. (Entrepreneur)
Was bedeutet das – über das Geld hinaus?
- Diese Entwicklung ist nicht nur finanziell, sondern gesellschaftlich bedeutsam: Frauen bekommen dadurch mehr Kontrolle über Vermögen, mehr Einfluss auf Investments, mehr Gestaltungsmöglichkeiten. (Empower)
- Studien zeigen: Frauen investieren häufiger wertorientiert (z. B. Nachhaltigkeit, Gesellschaft, Impact-Investing). (Norselab)
- Finanzdienstleister und Vermögensverwalter müssen sich zunehmend auf die Bedürfnisse von Frauen einstellen – bisher waren viele Angebote auf männliche Investoren ausgerichtet. (McKinsey & Company)
Herausforderungen & Chancen
Chancen
- Mehr Selbstbestimmung über finanzielle Mittel.
- Die Möglichkeit, Vermögen mit persönlichen Werten zu verbinden (z. B. Philanthropie, Nachhaltigkeit).
- Wachstum von unternehmerischen Tätigkeiten und Finanzwissen bei Frauen.
Herausforderungen
- Viele Frauen fühlen sich noch unsicher im Umgang mit großen Vermögen oder Erbschaften. (citizensbank.com)
- Finanzindustrie und Beratung bieten oft nicht maßgeschneiderte Angebote für Frauen.
- Erbschaften können emotional belastend sein (z. B. Verlust, Steuerfragen, neue Verantwortungen) – das sollte beachtet werden.
Fazit
Der Große Vermögensübergang eröffnet Frauen historische Möglichkeiten: Kontrolle über Vermögen, Einfluss im Finanzbereich, Gestaltungskraft für ihre Zukunft.
Aber damit geht Verantwortung einher – finanzielle Bildung, Selbstvertrauen, passende Beratung sind entscheidend.
Für jede Frau heißt es: nicht nur empfangen, sondern bewusst mitgestalten – auch jenseits der Zahlen.
Rosi/esistallesda.de/Wegempfehlung:
Wie du selbst in deine innere Führung findest
Ein sanfter Weg zurück in deine Kraft, in deine Stimme, in deinen Körper
Unsere Kraft als Frauen liegt nicht in Härte, sondern in Verwurzelung. In der Klarheit, dass unser Wert nicht verhandelbar ist. Doch das ist kein Zustand, den man einfach „beschließt“. Es ist etwas, das man fühlt, verkörpert, atmet. Es wächst, wenn wir selbst präsent werden – im Hier und Jetzt, in uns.
Hier ein paar Ideen und Wege, die dich darin unterstützen können:
1. Lerne, die Zeichen deines Körpers zu lesen
Dein Körper kennt die Wahrheit vor deinem Verstand.
Wenn du angespannt bist, deine Kehle sich schließt, oder du dich klein fühlst – ist das kein „Problem“, sondern ein Signal.
Stelle dir diese Fragen:
- „Wo im Körper spüre ich gerade Enge oder Stress?“
- „Was bräuchte dieser Teil von mir gerade – Raum, Atem, Klarheit, Schutz?“
Schon 3 bewusste Atemzüge können eine innere Tür öffnen.
2. Setze klare Grenzen – mit Liebe, nicht mit Kampf
Grenzen sind keine Mauern. Sie sind Grenzpfeiler/Markierungen deiner Wahrheit.
Eine Grenze kann sein:
- „Ich brauche Zeit, bevor ich antworte.“
- „Damit bin ich nicht einverstanden.“
- Oder ganz einfach: „Nein.“
Ein „Nein“, das in dir stimmt, ist ein Akt der Liebe. Für dich und sogar für andere.
3. Vertraue deiner inneren Stimme, auch wenn niemand klatscht
Dein Wert ist nicht abhängig vom Applaus anderer.
Er ist innewohnend.
Frage dich:
- „Würde ich das auch tun, wenn mich niemand dafür lobt?“
- „Entspricht das, was ich sage oder tue, wirklich mir?“
Das ist Integrität. Und Integrität schafft Kraft – auch im Stillen.
4. Erlaube dir beides: Sanftheit und Stärke
Weibliche Kraft ist nichts, worüber man hinweg spricht. Sie ist nicht laut – aber sie ist unerschütterlich.
Verwechsel Sanftheit nicht mit Schwäche.
Es sind genau die Frauen, die mit ruhiger Stimme Grenzen setzen, die die Welt verändern.
5. Verbinde dich mit anderen Frauen, die dich nähren und stärken
Du bist nicht dazu gedacht, allein stark sein zu müssen.
Suche den Kreis – ob im Leben, im Herzen oder online.
Denn etwas Wunderschönes geschieht, wenn Frauen gemeinsam ihr Licht erhöhen:
Jede wird mutiger. Jede wird klarer. Jede wird sichtbarer.
💗 (M)ein Fazit
Es ist Zeit, dass wir Frauen nicht nur mehr Macht haben –
sondern uns in ihr auch sicher/er fühlen.
Macht im Sinne von Gestaltungsfähigkeit, Selbstbestimmung, Präsenz.
Wenn du diese Schritte gehst, beginnt sich deine Welt zu verändern. Nicht immer laut – aber tief.
Und irgendwann stehst du da, wie Miss Universe Mexico – nicht wütend. Nicht zerbrechlich.
Sondern klar. Unverrückbar. Verbunden.
Und die Welt spürt es.
Frauen dieser Welt, lasst uns diesen Weg gemEINSam gehen.
Rosi/esistallesda.de
Foto: Fátima Bosch – amtierende Miss Universe Mexico 2025.

