
Erinnerst du dich noch an den Beitrag vom 7. August 2021 … gefunden bei Gunnar Kaiser:
Ein Gedicht. Einfach so. FĂŒr euch zur Ermutigung.
Aus dem Glauben an die Menschen, aus dem Glauben an eine friedliche Welt.
Davon sind wir ĂŒbrigens so sehr ĂŒberzeugt, dass wir netteinander, eine Agentur fĂŒr gesellschaftlichen Wandel gegrĂŒndet haben. Dort basteln wir gerade an einer App, die uns allen helfen soll, die neue Welt aufzubauen.
Eine Welt, in der man nett zur Natur, nett zu allen Lebewesen und vor allem miteinander ist … netteinander halt.
Wie das funktionieren soll, verraten wir hier:
https://www.netteinander.org,
wir verstehen uns als normale Menschen unserer Generation.
ĂŒber netteinander.
Gemeinhin werden wir der „Generation (wh)Y“ zugerechnet. Die Ăffentlichkeit ist sich sehr uneinig ĂŒber uns. Die einen sagen, dass wir politisch verdrossen sind, nur auf der Couch sitzen und im Leben gerne alles hĂ€tten â Familie, Karriere, ökonomischen Erfolg und Urlaub auf Kuba. Die anderen sagen, wir sind die Krisen-Generation, die an nichts mehr glaubt und sich deshalb wieder fĂŒr mehr menschliche Werte einsetzt und als geburtenschwacher Jahrgang diese auch einfordern kann.
Vermutlich haben beide Meinungen recht. Wir wissen nur: Wir haben keine Zeit mehr. Wir sind es Leid drĂŒber zu diskutieren, ob es einen Klimawandel gibt. Genauso sind wir es Leid drĂŒber zu diskutieren, wer ein FlĂŒchtling ist. Wir sind an Lösungen interessiert, weil wir die letzte Generation sind, die was Ă€ndern kann. Denn unsere Kinder werden dafĂŒr keine Zeit haben, weil sie sich bereits um Abermillionen KlimaflĂŒchtlinge kĂŒmmern mĂŒssen.
Deshalb sind wir philosophisch tief beunruhigt*. Wir wissen um den Zustand unseres Planeten und unserer Gesellschaft (Internet macht’s möglich). Wir sehen die Diskrepanz zwischen unseren Problemen und unserem gesellschaftlichem Handeln, das unsere Probleme keineswegs löst. Das können wir sehen, weil wir privilegiert sind. Wir sind in Deutschland aufgewachsen, haben gute Bildung genossen und mĂŒssen uns nicht um unsere Existenzgrundlage kĂŒmmern. Das ist unser Privileg. Wir sind sehr dankbar dafĂŒr, deshalb verspĂŒren wir Verantwortung und den unstillbaren Drang, dieser gerecht zu werden. Denn die Alternative wĂ€re Ohnmacht. Wir sehen leider sehr viele Mitmenschen unserer „Generation (wh)Y“, die nur noch Ohnmacht verspĂŒren und der inzwischen weit verbreiteten Sinnkrise zum Opfer fallen. Wir wollen uns wehren. Wir wollen Weltschmerz durch Aktionismus bekĂ€mpfen. Und wir wollen das gemeinsam tun, denn allein wĂŒrden wir es niemals schaffen.
netteinander eben.
Und wer ganz anderer Meinung ist, kann uns das auch gerne sagen! Schreib eine Email an haltsmaul@netteinander.org!
*dabei gehören weder einer Partei, einem Verein, einer
Denkströmung noch irgendeiner Religion an. Normale Menschen halt.

janosch schmidt
der fakten-bruder
Es heiĂt oft, die Generation Y jammere zu viel und das auf einem sehr hohen Niveau. Aber mir ist die Verantwortung, welche wir – ob wir wollen oder nicht – schultern mĂŒssen, bewusst und ich bin sicher nicht der Einzige, der so empfindet. Deshalb brenne ich fĂŒr das, was ich tue und in meiner Freizeit studiere ich Soziologie und Politikwissenschaft. Vernetzung und Kooperation ist das Credo, das unsere Generationen wie ein Kitt zusammenhalten muss, darum sei netteinander und erkenne die Interdependenz!

laura schmidt
die nachdenk-schwester
Privileg bedeutet Verantwortung, Verantwortung braucht Bildung. Komparatistik ist geistige Bildung. Komparatistik studieren bietet Weitblick und Umsicht. Weitblick und Umsicht treiben an, die Welt zu verstehen. Die Welt zu verstehen bedeutet sich ohnmĂ€chtig zu fĂŒhlen. Und Ohnmacht bedingt Wille, wenn Widerstand zur Pflicht wird.

xenia schmidt
die anpack-schwester
FĂŒr eine bessere Welt brauchen wir alle (und) eine neue Denkweise. Durch mein Studium der Erwachsenenbildung (MA) bin ich der Verantwortung dieser komplexen Bildungsaufgabe bewusst. Meine Systemische Beratungsausbildung (ISB Wiesloch) bereicherte mich um das Handwerkszeug, an jeder Stelle Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln. ErmĂ€chtige dich selbst und baue mit uns das Gute auf, denn wenn das Gute einmal steht, Böses von allein vergeht.

netzwerk
unser kleines netteinander
Wir haben schon oft hallo gesagt â zu den verschiedensten Menschen mit den verschiedensten Professionen. So haben wir bereits ein kleines netteinander aufgebaut, welches wir auch immer beratend an unserer Seite haben. So zum Beispiel Behrang. Behrang programmiert unsere App. Super! Oder Maze, der sein Herzblut in das Grafik-Design steckt. Einfach so. Oder Simon, unser bester Mitdenker. Und ganz viele andere geben ihren wertvollen Input, wie z.B. Grafiker, Unternehmensberater, Kommunikationisten, Gesundheitsmanager, soziale Arbeiter usw. Ihnen soll an dieser Stelle unser tiefster Dank ausgesprochen werden.
UngefÀhr so: TIEFSTER DANK!

your name here
…und alle anderen bist du
netteinander sein heiĂt Miteinander sein. ZusammenfĂŒhrung, Kooperation und Synergie sind unsere Methode, deshalb können wir jeden Einzelnen brauchen, um unserem Ziel, die Welt zu einem besseren Ort fĂŒr alle zu machen, nĂ€her zu kommen.
Wenn du mitmachen willst, sag hallo, egal wer du bist!
Und mehr Pixel fĂŒr ein neues Weltbild gibt es hier:
https://t.me/netteinander
TEXT Laura Schmidt
Eine FILMPRODUKTION von Lukas Karl
WEBSITE http://lukomotiv.de
YOUTUBE https://youtube.com/LuKaPhotography
INSTAGRAM https://instagram.com/luko.motiv
Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws
Meine Arbeit unterstĂŒtzen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN DE57 7002 2200 0072 6537 69
BIC FDDODEMMXXX
PAYPAL
http://www.paypal.me/gunnarkaiser
BITCOIN und andere KRYPTO-WĂ€hrungen
https://bit.ly/2X260zB
EXKLUSIV
Ăber 100 exklusive Videos und Artikel sowie alle Informationen zu VortrĂ€gen, Seminaren und Lesungen:
– Substack: https://gunnarkaiser.substack.com
– Patreon: https://www.patreon.com/gunnarkaiser
MERCHANDISING https://gunnarkaiser.com/
YOUTUBE Gunnar Kaiser: https://www.youtube.com/c/gunnarkaisertv
YOUTUBE Gunnar Kaiser Unchained: https://www.youtube.com/c/philosophis…
YOUTUBE KaiserTV https://www.youtube.com/c/KaiserTV3
VIMEO https://vimeo.com/gunnarkaiser
ODYSEE https://odysee.com/@kaisertv:a
LBRY https://lbry.tv/@kaisertv:a
RUMBLE https://rumble.com/user/GunnarKaiser
REFUGIUM: https://youtu.be/LX0ZKtyrI4E
SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws
WEBSITE http://www.gunnarkaiser.de
BLOG http://www.kaisertv.de
TELEGRAM https://t.me/gunnarkaisertv
TWITTER https://twitter.com/GunnarKaiser
PODCAST
iTunes https://goo.gl/dNuWVF
Spotify https://goo.gl/qBVZvy
Soundcloud https://goo.gl/rHhkg1
Deezer https://bit.ly/34OwDXm
Google Podcast https://bit.ly/2R0FvYJ
#philosophie #gunnarkaiser