
Lebendigkeit provoziert. Die radikale Erlaubnis von sich selbst provoziert. Es provoziert diejenigen, die sich so viel verkneifen und verbieten. Sie sind peinlich berĂŒhrt, fordern dich auf, anders zu sein, zurĂŒckhaltender, vernĂŒnftiger, erwachsener, rĂŒcksichtsvoller. Am liebsten wĂŒrden sie dich in die alten Schranken zurĂŒckweisen, dich wieder in die Schublade stecken. Sie wĂŒrden dich gerne wieder so haben, dass du zu ihrem Leben passt, dass du sie nicht in GefĂŒhlswallung bringst und ihnen aufzeigst, was sie verpassen, sich verbieten, an sich ablehnen.
Wenn da plötzlich jemand ist, der wie du seine Freiheit lebt, fĂŒr sich geht, seine GefĂŒhle zeigt, seine Meinung sagt und fĂŒr sich einsteht, dann fĂ€llt fĂŒr viele das Kartenhaus der Ausreden zusammen. Diese ganzen Abers, wieso, weshalb, warum sie eben nicht einfach machen können, was sie wirklich wollen. Wenn einer wie du daher kommt und vielleicht auch noch aus Ă€hnlichen „VerhĂ€ltnissen“ stammt, der es einfach macht, der einfach anfĂ€ngt sein Ding zu machen, dann wird deutlich, dass es halt doch geht. Und dann mĂŒsste man sich eingestehen, dass die Ausreden eben nur Ausreden sind, aber keine wirklichen GrĂŒnde, die einen abhalten. Man hĂ€lt sich immer selbst ab, niemand sonst.
Solche Wahrheiten tun weh und bevor man ehrlich zu sich selbst ist, fĂ€ngt man lieber an, denjenigen zu bekĂ€mpfen, der so unverschĂ€mt sein Ding macht. Dich. Dann nennt man dich egoistisch, dann erzĂ€hlt man dir, wie komisch du geworden bist, wie sehr du dich zum Negativen verĂ€ndert hast, wie kalt, aggressiv oder Ăhnliches du auf einmal bist.
NEIN! Das alles ist nicht wahr. Du bist weder kalt, noch aggressiv, noch egoistisch. Du bist lebendig. Du erlaubst dir dein Leben zu leben. Du erlaubst dir endlich deinen Weg zu gehen, dich zum Ausdruck zu bringen, alte Normen zu verlassen, Grenzen zu sprengen, die hinderlich sind und neue zu setzen, die dein Innerstes schĂŒtzen, deine WĂŒrde wahren. Du erlaubst dir deine Emotionen, deine TrĂ€ume, deine Talente, deine GröĂe. Du erlaubst dir FĂŒlle, Freude, Leichtigkeit und Genuss. Du fĂ€ngst an, groĂ zu denken, dir das Beste zu gönnen. Aus dieser Freude heraus gönnst du anderen automatisch auch das Beste. Das hat mit Selbstsucht nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Du lebst aus der FĂŒlle.
Du in deiner GröĂe an deinem Platz bist ein Geschenk fĂŒr andere. Es gibt Menschen, die genau dich brauchen, so wie du gedacht bist und nicht die verbogene Variante, die bequem ist.
Lebendigkeit provoziert. Lebendigkeit ist fĂŒr manche unbequem. Geh dahin, wo man dich fĂŒr dein Sein, dein Wachstum, deine GröĂe feiert. Geh zu denen, die dich immer weiter wachsen sehen wollen. Die dir jeden Erfolg gönnen. Die wollen, dass du dich komplett verwirklichst, dein beste Version von deinem höheren Selbst zum Ausdruck bringst. Geh zu denen, die auch lebendig sind. Geh zu denen, fĂŒr die du nicht anders sein musst, die dich genau so haben wollen, wie du gedacht bist.
Sei verfĂŒhrerisch, provokant, unverschĂ€mt lebendig!
Geschrieben von Anja Reiche um 2/04/2022