Dann bist du nicht all.eins!
https://www.youtube.com/@PubChoir

Das Lied „Creep“ von Radiohead (1992) ist ein tief emotionaler Song über Selbstzweifel, Fremdheit und das Gefühl, nicht dazuzugehören.
🌑 Worum geht es in „Creep“?
Der Erzähler beschreibt sich selbst als jemanden, der „falsch“ oder „anders“ ist:
- „I’m a creep“ → Ich bin ein Freak / Außenseiter
- „I’m a weirdo“ → Ich bin ein Sonderling
Er fühlt sich wertlos, unsichtbar, und nicht gut genug, insbesondere im Vergleich zu jemandem, den er bewundert oder liebt.
Das Lied handelt davon, wie man jemanden idealisiert, während man sich selbst klein macht.
❤️🩹 Zentrale Themen
- Selbstablehnung
- Geringes Selbstwertgefühl
- U unerreichbare Liebe
- Innere Isolation und Sehnsucht nach Zugehörigkeit
- Das Gefühl, „falsch“ zu sein
🎤 Der Kern des Songs
Der Song beschreibt den inneren Schmerz eines Menschen, der überzeugt ist, dass er Liebe oder Nähe nicht verdient – jemand, der sich selbst im Weg steht.
Es ist ein ehrlicher Blick auf das Gefühl, anders und nicht genug zu sein.
🎧 Warum berührt das Lied so viele?
Weil fast jeder irgendwann in seinem Leben das Gefühl hatte, „nicht dazuzugehören“ oder „nicht richtig“ zu sein.
„Creep“ spricht dieses Gefühl ungeschönt aus.