
Magda Wimmer


Magda Wimmer, Erdreich
Posted on 08/12/2020 Die Erde ist reich an allem, was fĂŒr ein Leben hier wichtig und notwendig ist⊠und sie be-reichert uns mit dem, was […]

Magda Wimmer, Bumerang (= BOOMerang)
29.11.2020 / Zur Erinnerung / falls du die Richtung der Bumerange nicht erkennst … wirf sie zurĂŒck! Posted on 08/11/2020 Der Bumerang, ursprĂŒnglich auch als […]

Magda Wimmer, Chaos-Werkstatt
Posted on 03/11/2020 Der letzte Tag im Oktober war heuer von so geballter Energie, dass ab einem bestimmten Punkt nachzusehen war, was denn vor sich […]

Magda Wimmer, Der Ohrwurm
Wer jemals schon von einem solchen Tier in Besitz genommen wurde, der weiss auch, wie nagend und zugleich wie berauschend es immer wieder sein kann: […]

Magda Wimmer, Dauer-Welle
In Wellen werden wir mit jeder Atembewegung durch den Kosmos des Lebens getragen und ihr natĂŒrlicher Rhythmus hĂ€lt uns mit ihm verbunden und eingestimmt. Es […]

Magda Wimmer, Gedanken 14: Ur-Schrei
In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand eine Therapieform, die man Urschrei-Therapie nennt. Ihr Erfinder ging davon aus, dass Neurosen durch die VerdrĂ€ngung des […]

Magda Wimmer, Bodenkontakt (Machen wir uns bereit)
Im Sommer, kurz nach den Finsternissen, war noch eine Arbeit im Randbereich des Dachsteins, am sogenannten Koppenpass, zu machen. Um einen Kessel herum zieht sich […]

Magda Wimmer, Gedanken 13: Karussel
Posted on 28/08/2020 Die Dinge drehen sich nun immer schneller im Kreis und es scheint, als wĂŒrden sie mit den Menschen âKarussel fahrenâ. All die […]

Magda Wimmer, Gedanken 12: HĂ€ufchen
Posted on 29/07/2020 Das PhĂ€nomen der HĂ€ufchenbildung hat uns gegenwĂ€rtig wieder erfasst â zumindest hier im sommerlich-touristischen Ăsterreich. Wenn Hunde ihre HĂ€ufchen machen, dann ist […]

Magda Wimmer, Gedanken 11: Pande corrupti
Posted on 19/07/2020 â⊠wenn einer draufkommt und entpuppt di(ch)â â frei nach dem Hit des Austropopers R. Fendrich in den achtziger Jahren, âTango korruptiâ. […]

Magda Wimmer, Geisterrennen
Posted on 18/07/2020 Selbst nach der Sonnenfinsternis wĂ€hrend der Sommersonnenwende gingen die Wogen weiter hoch und sie tun es bis heute, wenn sich auch durch […]

Magda Wimmer, Eulen-Magie
Als sich vor einer Woche die Sonne verfinsterte und kurz zuvor der Sommer begann, waren im Westen der Vereinigten Staaten, nördlich von San Francisco einige […]

Magda Wimmer, Muttermilch
Posted on 13/06/2020 Auf halbem Weg zwischen Mond- und Sonnen-Finsternis scheint es ruhiger geworden zu sein. Die verlĂ€ngerten Wochenenden und der immer wieder aufflackernde Sommer […]

Magda Wimmer, Geistreich
Bereits vor einigen Jahren hat sich etwas aufgetan, das sich am besten als eine grosse Ăffnung beschreiben lĂ€sstâŠ ĂŒber die plötzlich Licht hereingefallen ist. Seither […]

Magda Wimmer, Schachmatt
Um das Schachspiel ranken sich zahlreiche Legenden, heisst es. Das ist immer so, wenn man die Herkunft bestimmter Dinge geheim halten will. Es lĂ€sst sich […]

Magda Wimmer, Mut
WĂ€hrend einer schlaflosen Nacht ist mir in Erinnerung gekommen, dass heute der 99.Geburtstag von Sophie Scholl (* 9. Mai 1921, hingerichtet 22.02.1943) wĂ€re. Sie war […]

Magda Wimmer, DANKE
Wir befinden uns jetzt in der Mitte zwischen FrĂŒhlingsbeginn und Sommer-Sonnenwende. Genau das wurde in unseren Breiten als Fruchtbarkeitsfest begangen (Beltane, Walpurgis) mit dem Aufstellen […]

Magda Wimmer: Gedanken 8: Sehn-SĂŒchte
Seit der grosse Ballon, der ĂŒber der Erde aufgespannt und mit den unglaublichsten Dingen angefĂŒllt war, vor einigen Wochen zum Platzen gebracht wurde, ist nichts […]

Magda Wimmer: „Erhebt euch!“
Erhebt euch! Es liegt bereits Ăonen-weit zurĂŒck, dass die Menschheit hier auf Erden ein Paradies vorgefunden hat. Dann geschahen Dinge, die uns heute noch zutiefst […]

Magda Wimmer, Inner Resonance: „Bohrlöcher“, Februar 2018 .. bitte fett gedruckte Bereiche zur Erinnerung ins GedĂ€chtnis und ins Herz rufen!
      Anmerkung Roswitha … bei meinen abendlichen SpaziergĂ€ngen fliegen immer wieder 7 Enten ĂŒber mich hinweg und was sie gackern, hört/e sich an wie „Bohrlöcher“ […]